07.07.2004 - Müllquiz im Abfallkalender ist gelöst
Der Landkreis Havelland hat mit dem Erscheinen seines Abfallkalenders 2004 zu einem Müllquiz aufgerufen, der Ende April Einsendeschluss hatte. Zahlreiche Havelländer haben
sich daran beteiligt. Die Gewinner erhalten in den nächsten Tagen je einen Büchergutschein über 25 Euro. Natürlich wollen wir auch noch kurz die richtigen Antworten bekannt geben:
1. Frage: Ab wann darf in Deutschland kein Müll ohne Vorbehandlung auf die Deponien?
2. Frage: Was gehört nicht in die Hausmülltonne? 3. Frage: Welche Menge wilder Müllablagerungen musste der Landkreis Havelland 2002 beseitigen? Neue Batteriesammelboxen für Privathaushalte: Sammeln und gewinnen Wie das Umweltamt mitteilt, sind ab sofort in den Bürgerservicebüros des Landkreises Havelland und bei vielen Verteilstellen für Gelbe
Säcke praktische Batteriesammelboxen aus Karton oder Kunststoff für den Haushalt kostenlos erhältlich. Die mit Batterien gefüllten Boxen können dann beim nächsten Einkauf in einen Batteriesammelbehälter im Handel (überall dort, wo
auch Batterien verkauft werden) entleert werden. Auf keinen Fall dürfen die Batterien in den Hausmüll gelangen. Das führt zu erhöhten Umweltbelastungen und vergeudet Rohstoffe. Die Sammelboxen wurden von der Stiftung
Gemeinsames Rücknahmesystem Batterien (GRS) zur Verfügung gestellt. Diese von den Batterieherstellern gegründete Stiftung organisiert bundesweit die unentgeltliche Rücknahme und Entsorgung von Altbatterien und Akkus.
Ein großes Gewinnspiel mit attraktiven Technikpreisen soll möglichst viele Bürger animieren, beim Recycling mitzumachen. Und so wird es gemacht: Auf den Batteriesammelboxen aus Karton befinden sich die Losnummern für das
Gewinnspiel der Stiftung GRS Batterien. Ob die Losnummer gewonnen hat, kann im Internet unter |