Kreishaus Nauen ist das 15. Türchen

08.12.2004 - Historischer Adventskalender 2004: Kreishaus Nauen ist das 15. Türchen

Am 15. Dezember ist der Landkreis Havelland Gastgeber für eine Aktion der Arbeitsgemeinschaft „Städte mit historischem Stadtkern“. Die Arbeitsgemeinschaft hat in diesem Jahr einen Adventskalender ganz anderer Art in Brandenburg ins Leben gerufen: Vom 1. bis 24. Dezember wird täglich in einer anderen Stadt ein Adventstürchen in einem historischen Gebäude geöffnet und das jeweilige Haus mit seiner Geschichte der Öffentlichkeit präsentiert. Am kommenden Mittwoch lädt das Kreishaus Nauen dazu ein, erkundet zu werden.

Landrat Dr. Burkhard Schröder wird zu diesem Anlass um 13 Uhr die bislang noch fehlende Uhr an der Außenfassade wieder in Betrieb nehmen und danach gemeinsam mit Bürgermeister Fleischmann die Tür des Kreishauses als 15. Kalendertür öffnen. Die Uhr wurde von einem Nauener Uhrmeister nach historischem Vorbild gebaut und von der Mittelbrandenburgischen Sparkasse finanziert. Damit ist das äußere Erscheinungsbild des historischen Gebäudes wieder komplett.

Ab 13.30 Uhr verwandelt sich das Kreishaus in ein weihnachtliches Haus und lädt alle Interessierten zu historischen Führungen mit einmaligen Ausblicken und einem stimmungsvollen Adventnachmittag ein. Die Nauener Botenfrau Martina Wesche hat gemeinsam mit den Nauener Heimatfreunden und dem Stadtkontor ein umfangreiches Programm auf die Beine gestellt. Im ganzen Haus finden sich Hinweise auf das Märchenraten, Willy Wichtel liest Märchen für Kinder, die MBS bietet ein Ratespiel an und ein Schminkstation sorgt für Verwandlungen. Im Foyer wartete eine Weihnachtsbäckerei auf Besucher, mit Mikado e.V. kann Weihnachtliches gebastelt werden, und für das leibliche Wohl ist auch gesorgt: Glühwein, Met und Holunderpunsch gibt es ebenso wie einen Imbiss.

 Schon ab 11.30 Uhr wird vor dem Kreishaus eine Gulaschkanone hungrige Mäuler stopfen.

Ab 15 Uhr findet im Erdgeschossfoyer eine große Modenschau zu den Festtagen statt, und ab 16 Uhr stimmt u.a. ein Programm der Musik- und Kunstschule Havelland auf die Festtage ein.

Flyer im PDF-Format