12.08.2004 -
Zehn Jahre Havelland - großes Familienfest in Rathenow und Paaren Der Landkreis Havelland feiert in diesem Jahr Jubiläum, und dieses Jubiläum ist
schon mehrfach, u.a. beim diesjährigen Neujahrsempfang, gewürdigt worden. Jetzt soll der zehnte Geburtstag des Havellandes auch gebührend gefeiert werden: Der Landrat lädt alle havelländischen Familien und insbesondere alle
zehnjährigen Kinder herzlich ein, am Sonntag, den 22. August, im Rathenower Kulturzentrum und im MAFZ Paaren fröhliche Stunden zu verleben. Der integrative Gedanke spielt dabei eine besondere Rolle: Gerade an behinderte Kinder und
ihre Eltern ergeht die Einladung ganz besonders herzlich. In Rathenow wird von 10 bis 14 Uhr vorm und im Kulturzentrum eine Menge los sein: Clown Celly treibt seine Späße, die Musik- und Kunstschule Havelland lädt dazu ein,
Musikinstrumente auszuprobieren, und eine Schminkstation sorgt für Verwandlungen. Kinder und Erwachsene schlüpfen in die Rolle von Märchentanten und –onkeln, in einem Quiz kann man sein Wissen über das Havelland testen und tolle
Preise gewinnen. Für das leibliche Wohl ist natürlich auch gesorgt. Höhepunkt wird eine Theateraufführung im Großen Saal (11 Uhr) sein: Das Theater Pampelmuse will groß und klein mit dem musikalischen Märchen vom
„Froschkönig“ unterhalten. Im MAFZ Paaren/Glien wird von 12 bis 17 Uhr ebenfalls gefeiert, und hier liegt der Schwerpunkt auf Spiel, Sport, Technik und natürlich Landwirtschaft: Der Glien-Express steht zu Rundtouren bereit, in
der Käserei kann man lernen, wie Käse entsteht und schmeckt, beim Milchstraßen-Quiz sind kleine Milchexperten gefragt, und Kletterwand, Hüpfburg, Karussell und Malstraße wollen erobert werden. Polizei und Verkehrswacht werden mit
einem Radfahrgeschicklichkeitstest und Präventionsinformationen vor Ort sein. Auch in ein Polizeiauto kann man mal reinklettern. Die Feuerwehr Nauen bietet im Großen Ring mit einer Aussichtplattform gute Übersicht,
Jugendwehren zeigen ihr Geschick, die Deutsche Lebensrettungsgesellschaft (DLRG) stellt ihr Projekt „Junge Helden“ vor und lädt zum Rettungsballzielwerfen und einem Baderegel-Malspiel ein. Die Rettungshundestaffel des DRK
zeigt ihr Können und informiert über ihre Arbeit. Bei allen Geschicklichkeitstests und beim Quiz können Preise gewonnen werden. Auch Musik und Imbiss dürfen hier natürlich nicht fehlen. Das Fest wird von Horizont e.V. und
dem Landkreis organisiert und zum Großteil aus Benefizgeldern, wie den Verkauf von Havelland-Uhren und den Konzerteinnahmen aus den „Sinfonischen Klängen“, bestritten. HERZLICH WILLKOMMEN! |