17.02.2004 - Ehrenamtliche Richter für das Verwaltungsgericht in
Potsdam und das Oberverwaltungsgericht in Franfurt (Oder) gesucht Gesucht werden 20 ehrenamtliche Richter für das Verwaltungsgericht in Potsdam und vier
ehrenamtliche Richter für das brandenburgische Oberverwaltungsgericht in Frankfurt (Oder). Ihre Aufgabe ist es, die Richter am Verwaltungsgericht
in der Urteilsfindung zu unterstützen. Die Wahlperiode dauert vier Jahre. Interessenten müssen deutsche Staatsbürger sein und sollten das 30. Lebensjahr vollendet haben. Altergrenzen nach oben bestehen nicht.
Ausgeschlossen sind jedoch Beamte und Angestellte im öffentlichen Dienst, Rechtsanwälte, Richter und Mitglieder des Landtages und der Landesregierung. Dies trifft jedoch nicht für Beamte und Angestellte im Ruhestand zu.
Möglich ist auch, dass jemand an mehreren Gerichten einer ehrenamtlichen Tätigkeit nachgeht. Auch die Wahrnehmung eines Ehrenamtes in der Vertretung einer Gemeinde, eines Amtes, im Ortsbeirat oder im Kreistag ist
kein Hinderungsgrund. Als Kandidaten kommen grundsätzlich alle Bürger in Betracht, die Einwohner des Gerichtsbezirks Potsdam und des Oberwaltungsgerichts Frankfurt (Oder) sind. Weitere Einzelheiten sind im Bürgerservicebüro in den Dienststellen Nauen (Telefon. 03321-403 5888) und Rathenow (Telefon: 03385-5511210) während der üblichen Öffnungszeiten zu erfahren.
Die entsprechenden Formulare, in die sich Interessenten eintragen können, liegen bis zum 24. März 2004 aus. |