10 Jahre Havelland

19.08.2004 - 10 Jahre Havelland: Staunen, lauschen, klettern, spielen
Familienfest am Sonntag, 22. August, mit vielen Attraktionen

Der Landkreis Havelland lädt am kommenden Sonntag alle havelländischen Familien ein, sein Jubiläum zu feiern: In Rathenow und in Paaren ist jeweils ein buntes Programm vorbereitet, für Zehnjährige, aber natürlich auch für ihre Eltern und Geschwister.
Im Kulturzentrum Rathenow geht es um 10 Uhr los. Fröhliche Musik und Clown Celly werden die Besucher auf den Märkischen Platz locken und auch in’s Kulturzentrum hinein, denn dort ist eine Menge rund um Kunst und Kultur los: Eine Malstraße und eine Schminkstation laden zum kreativen Schaffen ein, Kostüme können bewundert und probiert werden und Schüler wie Lehrer der Musik- und Kunstschule Havelland geben Kostproben auf ihren Instrumenten. Jeder, der schon immer mal das Instrument seiner Träume ausprobieren wollte, kann das hier tun. In einer Kuschelecke lesen und erzählen Kinder und Erwachsene Märchen für Kinder. Ehemalige Preisträger des Havelländischen Literaturwettbewerbes werden ihre Werke vortragen. Als Höhepunkt gibt es um 11 Uhr das musikalische Märchen vom „Froschkönig“, vorgetragen vom Theater Pampelmuse im großen Saal. Der Eintritt hierfür ist natürlich frei.
Im MAFZ Paaren/Glien wird von 12 bis 17 Uhr gefeiert. Hier liegt der Schwerpunkt auf Spiel, Sport, Technik und natürlich Landwirtschaft. Auch Leckermäulchen kommen auf ihre Kosten, Eis und Zuckerwatte werden neben einem Imbiss angeboten. Pünktliches Erscheinen ist ein Vorteil, denn die ersten 100 Zuckerwatte gibt es kostenlos.
Für sportliche Herausforderungen ist gesorgt: Eine Klettwand kann von jedem, der es sich zutraut, erklommen werden. Für die Kleineren ist sicher die Hüpfburg schon Herausforderung genug. Polizei und Verkehrswacht bieten einen Radfahrgeschicklichkeitstest an und die Deutsche Lebensrettungsgesellschaft (DLRG) lädt zum Rettungsballzielwerfen ein. Natürlich kann man überall Preise gewinnen.  Die Polizei wird außerdem mit  Präventionsinformationen vor Ort sein; auch in ein Polizeiauto kann man mal reinklettern. Die Feuerwehr Nauen bietet  im Großen Ring mit einer Aussichtplattform gute Übersicht, die Paarener Jugendwehr zeigt ihr Geschick, die DLRG stellt außerdem ihr Projekt „Junge Helden“ vor. Die Rettungshundestaffel des DRK kann man in Aktion erleben und auch der ASB-Rettungsdienst ist vor Ort.
Der Glien-Express steht zu Rundtouren bereit, in der Käserei kann man lernen, wie Käse entsteht und schmeckt, beim Milchstraßen-Quiz sind kleine Milchexperten gefragt, und Karussell und Malstraße wollen erobert werden.
In Rathenow und in Paaren kann man bei einem Quiz sein Wissen über das Havelland testen und dabei attraktive Preise gewinnen, z.B. Einkaufsgutscheine für den Havelpark
Das Fest wird von Horizont e.V., dem Landkreis und vielen Partnern organisiert: Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienst, DLRG, DRK, ASB, die Gemeinde Paaren, die Kunst- und Musikschule Havelland, die Havelländische Autorengruppe, das Kulturzentrum, das MAFZ und viele andere tragen dazu bei, dass das Fest am Sonntag gelingen kann. Die Mittelbrandenburgische Sparkasse, die DAK, die Barmer und der Havelpark haben dankenswerterweise viele Preise gestiftet. Finanziert wird der Familiensonntag zum Großteil aus Benefizgeldern und Spenden.
HERZLICH WILLKOMMEN!