20.08.2004 -
Landrat Schröder: „Eine Wildnis vor den Toren der Hauptstadt“ als Attraktion für die Region
Landkreis Havelland freut sich auf das Engagement der Sielmann-Stiftung für die Döberitzer HeideDer jetzt perfekte Vertrag über den Verkauf der Döberitzer Heide an die Heinz-Sielmann-Stiftung wird von Landrat Dr.
Burkhard Schröder außerordentlich begrüßt. „Der gute Name Heinz Sielmanns ist eine große Chance für die Heide und damit auch für das Havelland“, betont Schröder. Das Ansinnen der Sielmann-Stiftung, letzte Natur-Refugien
zu erhalten, insbesondere sensible Zonen zu schützen und dem Menschen trotzdem die Schönheit dieser Areale erlebbar zu machen, passt wie kaum ein anderes Konzept zur Charakteristik der Döberitzer Heide, die über Jahrhunderte
militärisch genutzt wurde. „Das Engagement der Stiftung ist für mich auch eine gute Fortsetzung und Ausweitung unserer bisherigen Anstrengungen vor Ort, die Heide zumindest in Teilen entlang beräumter und gepflegter Wanderwege
erlebbar zu machen“, so Landrat Schröder. Insbesondere freut den Landrat das touristische Potential, dass mit dem Konzept der Stiftung verbunden ist: „Eine Wildnis vor den Toren der Hauptstadt, mit Wisenten, Wildpferden
und einem Schaugehege ist eine wirkliche Attraktion!“ Mit den Zielen der Kreisentwicklung zur Tourismusförderung gehe das Sielmann-Konzept sehr gut überein. Auch für die Umweltbildung sieht Schröder Potentiale, denn das
Sielmann-Motto ‚Nur was wir kennen, können wir schützen’ werde in jedem Projekt der Stiftung mit Leben erfüllt. „Die Region freut sich auf Sie, Herr Professor Sielmann, und ich bin überzeugt, dass viele Menschen hier vor Ort
ihr Anliegen unterstützen werden“, so Landrat Schröder abschließend. |