Tag der Architektur am 27. Juni im Havelland

21.06.2004 - Tag der Architektur am 27. Juni im Havelland: Kolonistenhaus in Neuwerder

Die Architektenkammer des Landes Brandenburg führt am kommenden Sonntag,  27. Juni, den Tag der Architektur im Land Brandenburg durch, an dem 52 Gebäude im Land Brandenburg der Öffentlichkeit gezeigt werden.
Im Landkreis Havelland wird das Denkmal ,,Kolonistenhaus" in Neuwerder, Kastanienweg 13 jedermann zugänglich sein.
Das Kolonistenhaus war 1782 errichtet worden für Trockenlegung und Besiedlung des Rhinluches und ist heute als letzter Vertreter des Bautypus ,,Holländerhaus" aus der friederizianischen Epoche in weitgehend originalem Zustand erhalten.
Diesem Baudenkmal und seiner denkmalgerechten Wiederherstellung hat die Untere Denkmalschutzbehörde des Landkreises Havelland daher besondere Aufmerksamkeit gewidmet. Dies war um so wichtiger, da erste Sanierungsbemühungen in der Mitte der 1990er Jahre ergebnislos abgebrochen wurden und der Gebäudezustand sich seitdem stets verschlechterte. Deshalb wurde bei der Auswahl geeigneter regionaler Firmen zur Sicherung und Instandsetzung dieses Objektes auf eine außergewöhnliche Erfahrung in der Denkmalsanierung sowie eine sichere Kenntnis historisch tradierter Handwerkstechnik geachtet.
Der von der Bauherrin, Frau Marie-Luise Leopold, beauftragte Architekt (Büro für Architektur und Stadtgeschichte; Herr Werner Jockeit) führt um 13, 15 und 17 Uhr durch die Geschichte des Hauses.
Zu erreichen ist der Ort von der B 5 in Richtung Friesack, Abzweig links nach Rhinow hinter Klessen.
Über den gesamten Tag der Architektur in Brandenburg informiert ein Faltblatt der Architektenkammer, das in einigen Exemplaren vor den Bürgerservicebüros Rathenow und Nauen ausliegt.