12. Märkische Bau- und Handwerkerausstellung

24.03.2004 - Am Wochenende in Paaren/Glien: 12. Märkische Bau- und Handwerkerausstellung
Ausbildung ist ein Schwerpunkt

Landrat Dr. Burkhard Schröder eröffnet am Samstag, den 27. März um 10 Uhr im Beisein von Bürgermeistern, Amtsdirektoren und Abgeordneten die zwölfte Bau- und Handwerkerausstellung im Märkischen Ausstellungs- und Freizeitzentrum (MAFZ).
Über 100 Aussteller verschiedenster Gewerke, darunter aller Baugewerke, Fahrzeugtechnik, Garten- und Landschaftsbau, Bäcker- und Fleischerbetriebe und auch des Kunsthandwerks zeigen ihr Können. Besonderer Schwerpunkt ist dabei die Ausbildung – ein Bewerberservice sowie Schnupperkurse im Handwerk sind im Angebot.
Aktive Handwerkstätten und alte Handwerkskünste werden ebenso vorgestellt wie komplette Dienstleistungsangebote oder  innovative Produkte. Zum Thema „Sicherheit rund um das Haus“  präsentieren sich verschiedene Aussteller inclusive der Polizei.
Für ein attraktives Rahmenprogramm haben die Organisatoren rund um die MAFZ-Gmbh gesorgt. So lädt die Bäckerei Giede an beiden Tagen in die Kinderbackstube ein, wo Frühlingsgebäck und andere Leckereien selbst gefertigt werden können. Ein Ostermarkt bildet den Rahmen für Gestaltendes: Gipsfiguren können von Kindern bemalt und Osterdekoration gebastelt werden.
Die Landkreise Havelland und Oberhavel präsentieren sich gemeinsam mit dem Tourismusverband  und setzen dabei auf das Thema Fahrradtourismus. Ein Preisrätsel wird testen, wie gut sich die Besucher mit den touristischen Attraktionen des Havellandes auskennen. Den Gewinnern winken attraktive Preise wie ein Rundflug vom Flugplatz Bienenfarm, gestiftet vom Betreiber des Platzes.
Auch die Unterhaltung kommt nicht zu kurz: Pop und Schlager, Blas- und Countrymusik, Tanzauftritte und eine Modenschau bieten reichlich Kurzweil.
Die Ausstellung ist am Samstag und am Sonntag von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Sie finden das MAFZ in 14 641 Paaren/Glien (Gemeinde Schönwalde), Gartenstraße 1-3, direkt am Berliner Ring, Ausfahrt Falkensee. Die Buslinie 671 fährt direkt vom Rathaus Spandau nach Paaren. Der Eintritt kostet 3 Euro, ermäßigt 1,50 Euro. Kinder bis sechs Jahre haben freien Eintritt