Tonnenweise Schadstoffe entsorgt

24.08.2004 - Tonnenweise Schadstoffe entsorgt

Vom 2. bis 23. Juni war das Schadstoffmobil im Landkreis Havelland unterwegs und hat ca. 23 Tonnen Schadstoffe eingesammelt, u.a. 15 t Altfarben, 4 t Batterien, 3 t Lösungsmittel und 577 Leuchtstoffröhren.
Erstmalig wurden auch CDs zum Recyceln angenommen, denn aus alten CDs lassen sich gut neue Produkte herstellen.
Leider kam es auch diesmal wieder vor,  wie etwa in Milow, dass Schadstoffe, Altfarben, Pflanzenschutzmittel und Altöl unbeaufsichtigt abgestellt wurden, ohne die Ankunft des Schadstoffmobils abzuwarten. Es ist kaum auszudenken, was passieren könnte, wenn sorglos abgestellte Glasflaschen mit giftigen Chemikalien, halbvolle Farbeimer und Altölkanister in die Hände von spielenden Kindern gelangen. Deshalb hier noch einmal die dringende Bitte: Schadstoffe niemals unbeaufsichtigt abstellen, sondern direkt beim Mobil abgeben!
Vom 5. bis 25. Oktober 2004 fährt das Schadstoffmobil wieder über 100 Standorte im Landkreis an. Die genauen Termine stehen im Abfallkalender oder können bei der Abfallberatung des Landkreises unter Tel. 03321/4035418 erfragt werden. Wer nicht so lange warten will, kann auch die Sammelstellen an den Deponien Bölkershof bei Rathenow und Schwanebeck bei Nauen nutzen. Die Öffnungszeiten sind: Montag bis Freitag von 8.00 – 18.00 Uhr und Samstag von 8.00 – 13.00 Uhr.