Erste Beschäftigungsmaßnahmen

24.09.2004 - Erste Beschäftigungsmaßnahmen auf Basis des Havelländischen Beschäftigungskatalogs

Zum 1. Oktober 2004 hat die Arbeitsagentur 231 Stellen  für den Agenturbereich Rathenow und 311 Stellen für den Agenturbereich Nauen im Rahmen der so genannten 1 bis 2 Euro-Jobs bewilligt. Die Maßnahmen, in denen Arbeitslosenhilfeempfänger für 9 Monate tätig werden, basieren ausnahmslos auf dem havelländischen Beschäftigungskatalog, den Landrat  Schröder initiiert hat. Darüber informierte Sozialdezernentin von Fintel auf der Amtsdirektor- und Bürgermeisterkonferenz am heutigen Freitag.
Im Vorfeld der Hartz-IV-Reformen hatte Landrat Schröder Ende Juli alle Kommunen aufgefordert, mögliche Beschäftigungsfelder für gemeinnützige Tätigkeiten zu sammeln und an die Kreisverwaltung zu melden. In diesen von den Kommunen gemeinsam mit freien Trägern benannten Bereichen wurden die 542 Stellen von der Agentur angesiedelt. Sie werden mit einer anrechnungsfreien Mehraufwandsentschädigung von 1,50 Euro / Stunde honoriert und haben einen Umfang von 30 Stunden pro Woche. Mit diesen Maßnahmen wurden vorrangig Menschen bedacht, die eine sehr geringe Arbeitslosenhilfe beziehen, um deren Einkünfte zu verbessern.
Die Tätigkeitsfelder sind dabei breit gestreut: Freizeit- und Hausaufgabenbetreuung von Schülern, Tätigkeiten in Sportvereinen, Denkmalpflege, Senioren- und Migrantenbetreuung zählen ebenso dazu wie Wohnumfeldverbesserungen oder Aufgaben im Natur- und Umweltbereich.
„Hier zeigt sich der von uns gewollte Effekt schon deutlich: Menschen, die wenig Geld zur Verfügung haben, können ihr Einkommen aufbessern, und zwar in Maßnahmen, die ausdrücklich von den Kommunen gewünscht und sinnvoll sind“, sagte Margarethe von Fintel.
Nun sollen die für das kommende Jahr 2005 von den Kommunen gesammelten Ideen zur Beschäftigungsförderung durch konkrete Maßnahmeanträge untersetzt werden. Die Antragsunterlagen wurden auf der Amtsdirektoren- und Bürgermeisterkonferenz ausgereicht.