Innovationspreis Berlin/Brandenburg 2004

25.06.2004 - Innovationspreis Berlin/Brandenburg 2004 für herausragende Produkt-, Dienstleistungs- und Verfahrensinnovationen

Der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin/Brandenburg 2004 hat begonnen. Mit dem Preis werden herausragende neue Produkte, Dienstleistungen und Verfahren prämiert. Ausgelobt wird der Innovationspreis vom Senator für Wirtschaft, Arbeit und Frauen des Landes Berlin, Harald Wolf, und dem Minister für Wirtschaft des Landes Brandenburg, Ulrich Junghanns.
Kreative Köpfe aus allen Branchen können sich bis zum 31. Juli 2004 um den Preis bewerben. „Zündende Ideen mit guten Marktaussichten sind gefragt“, so der Wirtschaftsförderungsamtleiter Bruno Kämmerling.
Der Preis besteht aus einer Skulptur, einer Urkunde und einer Geldprämie und wird seit 1992 gemeinsam von Berlin und Brandenburg verliehen. Die bisherigen Gewinnerinnen und Gewinner konnten ihren wirtschaftlichen Erfolg durch die Auszeichnung nachweislich steigern. „Als internationales Gütesiegel leistet der Innovationspreis einen echten Beitrag zur Wirtschaftsförderung und stärkt die Region Berlin/Brandenburg", hoben Senator Wolf und Minister Junghanns hervor.
Eine aus 16 Fachleuten bestehende unabhängige Jury beurteilt die Einreichungen und wählt in einem dreistufigen Verfahren maximal fünf Preisträger aus, die in festlichem Rahmen den Medien und der Öffentlichkeit vorgestellt werden. Darüber hinaus werden die Gewinnerinnen und Gewinner durch öffentlichkeitswirksame Maßnahmen der Länder, des Beirates und der Organisatoren gefördert.
Die Ausschreibung selbst und die Bewerbungsunterlagen können telefonisch unter 03385-551 12 79 bei der Wirtschaftsförderung des Landkreises angefordert werden.