02.12.2005 - Fachtagung Bodenschutz Am 05.12.2005 findet in Rathenow die 3. Informationsveranstaltung zum Bodenschutz statt. Gemeinsam organisiert vom Landesamt für Verbraucherschutz, Landwirtschaft und Flurneuordnung und dem Landwirtschaftsamt des Landkreises Havelland werden an diesem Tag Experten vom Ministerium, den Fachbehörden, der Wissenschaft und aus der Praxis aktuelle Probleme des Bodenschutzes in der Landwirtschaft diskutieren. Der Schutz von landwirtschaftlichen Nutzflächen vor schadhaften Veränderungen und der Erhalt der Fruchtbarkeit unserer Böden stehen im Mittelpunkt der Tagung. Im Verlauf der Tagung wird aufgezeigt, wie die Anforderungen, die sich aus den EU-Vorschriften nach Cross Compliance ergeben, im landwirtschaftlichen Produktionsprozess erfüllt werden können. Auf der Grundlage wissenschaftlicher Untersuchungen wird dargestellt, wie gefährdet die überwiegend sandigen Böden durch schädliche Bodenveränderungen tatsächlich sind und wie dem entgegen zu wirken ist. Auswahl und Anwendung geeigneter Verfahren der reduzierten Bodenbearbeitung zur Vermeidung von Erosion und Schadverdichtung bilden dabei einen Schwerpunkt. Als regional bedeutsame Problematik wird die weitere landwirtschaftliche Nutzung der Niedermoore angesprochen. 4 Landwirte aus dem Havelland, die bereits aktiven Bodenschutz betreiben, berichten über Ihre Erfahrungen und Probleme. Die diesjährige Tagung wurde bewusst auf den 5. Dezember gelegt. Dieser Tag ist der internationale Tag des Bodens. Er steht unter dem Motto „ Böden bewusster wahrnehmen – Böden vorsorgend schützen „. |