Vom Seniorenbüro zum Kompetenzzentrum Havelland

02.12.2005 - Vom Seniorenbüro zum Kompetenzzentrum Havelland

Am Dienstag, den 6. Dezember 2005  wird um 10.30 Uhr in der Wohn- und Pflegezentrum Westhavelland gGmbH das „Kompetenzzentrum Havelland- Agentur für Bürgerliches Engagement“ gegründet.
Das Kompetenzzentrum soll als Nachfolger der Sozialen Regiestelle Havelland zum 1.01.2006 seine Arbeit aufnehmen.
Im Landkreis Havelland hat man schon früh Anstrengungen unternommen, Senioren/innen mit Interesse an ehrenamtlicher Tätigkeit zu vermitteln. Es gab über den Landkreis verteilt eine Vielzahl von aktiven Seniorenbüros, die eine zentrale Anlaufstelle benötigten. So wurde im Oktober 2001 die Soziale Regiestelle Havelland in Trägerschaft der Volkssolidarität Rathenow/Falkensee und des AWO Kreisverband ins Leben gerufen. Hier erfolgte dann die Ausbildung der ersten „seniorTrainerinnen“. Im Jahr 2002 wurde die Trägergemeinschaft  aufgelöst und der Kreisverband der AWO hat die alleinige Trägerschaft übernommen.
Im Mai 2005 wechselte die Trägerschaft an die Wohn- und Pflegezentrum Westhavelland gGmbH.
In den Jahren 2002 bis 2005 konnten auch Dank des Bundesmodellprogramms „Erfahrung durch Initiative –EFI“ 28 Seniortrainer/innen ausgebildet werden. Sie sind z.Z in über 40 Projekten  ehrenamtlich tätig.
„Mit der Gründung des Kompetenzzentrums steht den Seniortrainer/innen eine leistungsfähige Infrastruktur zur Verfügung. Sie ist Voraussetzung für eine sachkundige Anleitung aller interessierten Senioren/innen und die erfolgreiche Durchführung verschiedenster Projekte“ so Landrat Dr. Burkhard Schröder.