02.12.2005 - Erstmals leichter Rückgang der Zahl der Bedarfsgemeinschaften mit
Grundsicherungsleistungen für Arbeitslose nach dem SGB II Im Landkreis Havelland erhielten im Monat November 11.697 Bedarfsgemeinschaften Leistungen nach dem SGB II,
Grundsicherungen für Arbeitslose. Erstmals wurden im Vergleich zum Vormonat 80 Bedarfsgemeinschaften weniger gezählt. Die Hälfte des Rückgangs entfällt auf die Zahl der alleinstehenden Bedarfsgemeinschaften. Ihre Zahl hat gegenüber
dem Vormonat Oktober um knapp 40 auf jetzt 6.873 abgenommen. Schon im Oktober hatte sich eine Trendänderung dahingehend angekündigt, dass im Vergleich zu Vormonaten nur noch ein leichter Anstieg zu verzeichnen war. Bis dahin
hatte die Zahl der Bedarfsgemeinschaften durchschnittlich monatlich um 200 zugenommen. Bei der Kostenentwicklung tritt hingegen nach wie vor keine Entspannung ein. Im November flossen rund 2.9 Mio € für Kosten der Unterkunft und
Heizung ab. Dieses Volumen musste auch im Oktober aufgewendet werden. In den Herbstmonaten machen sich die Betriebskostenabrechnungen der Vermieter bemerkbar, bei denen oftmals Nachzahlungen zu Buche schlagen. „Die im Landkreis
seit Sommer 2005 eingeleiteten Maßnahmen zur Kostensenkung im Bereich der Leistungen zum Wohnen müssen daher verstärkt fortgesetzt werden. Inwieweit sich die angekündigten Gesetzesänderungen der neuen Bundesregierung auf die
Kostenbelastungen im Landkreis Havelland auswirken werden, ist derzeit noch nicht einzuschätzen“ so Margarethe von Fintel, Dezernentin im Landkreis Havelland. |