Impuls-Programm fördert Netzwerke

09.02.2005 - Amt für Kreisentwicklung und Wirtschaftsförderung informiert: „Impuls-Programm“ fördert Netzwerke

Das Ministerium für Wirtschaft des Landes Brandenburg hat ein neues Förderprogramm zur Unterstützung der Netzwerkbildung kleiner und mittlerer Unternehmen aufgelegt. Zur Stärkung von Branchenkompetenzen bietet es Arbeitsgemeinschaften aus mittelständischen Unternehmen und regionalen Akteuren Zuschüsse für ein branchenorientiertes, regionales Netzwerkmanagement sowie für Leistungen externer Sachverständiger.
Antragsberechtigt sind kleine und mittlere Unternehmen aller Branchen des verarbeitenden Gewerbes, die in Form einer Arbeitsgemeinschaft organisiert sind.
Ausgeschlossen sind: Bauwesen, Schiffbau, Kunstfasern, Fischerei, Verkehr, Kohle- und Stahlindustrie sowie Landwirtschaft im Hinblick auf die Herstellung, Verarbeitung und Vermarktung landwirtschaftlicher Erzeugnisse.
Die Förderung ist bis zu 50 % der zuwendungsfähigen Ausgaben möglich. Der Höchstbetrag beträgt 300.000 EUR für zwei Jahre. Der Mindestbetrag ist auf 25.000 EUR innerhalb von zwei Jahren begrenzt. Das Programm gilt bis 31.12.2006.
Anträge können ab sofort bei der InvestitionsBank des Landes Brandenburg, Steinstraße 104-106, 14480 Potsdam gestellt werden.
Für die Steuerung des „Impuls-Programms“ ist ein Koordinierungsbüro bei der ZukunftsAgentur Brandenburg GmbH, Service-Center Eberswalde, Haus 26, Alfred-Nobel-Straße 1, in 16225 Eberswalde eingerichtet. Hinweise zur Beantragung erteilt dort Herr Wolf, Tel.: 03334/59-417.