Innovationspreis 2005 der Fachhochschule Brandenburg

10.06.2005 - Innovationspreis 2005 der Fachhochschule Brandenburg

Das Amt für Kreisentwicklung und Wirtschaft informiert: Zum vierten Mal lobt die Fachhochschule Brandenburg den
„Innovationspreis 2005- Innovative Lösungen praxisnaher Probleme in Brandenburg“
aus. Er ist mit drei Preisen dotiert: 1. Preis 2.500,- EUR, 2. Preis 1.500,- EUR und der 3. Preis 1.000,- EUR. Darüber informiert
Der Innovationspreis wendet sich an junge Beschäftigte, innovationsfreudige Studenten sowie an Unternehmer, die praxisnahe Probleme z.B. im Rahmen von studentischen Projekten, Diplomarbeiten oder innerbetrieblichen Entwicklungen innovativ lösen wollen. Einzelpersonen können bis zu 30 Jahre alt sein, bei Personengruppen müssen mindestens 50 % der Teilnehmer dieses Alter haben. Die Beiträge sollen sich auf die Stadt Brandenburg und die Landkreise Havelland und Potsdam-Mittelmark konzentrieren.
Die Bewertungskriterien sind: die Neuartigkeit der Lösung auf technischem, informationstechnischem und betriebswirtschaftlichem Gebiet, betriebliche Realisierungschancen, glaubhafte Umsetzbarkeit am Markt, Kostensenkung, Organisationsverbesserung und Umweltentlastung.
Die Bewerbungsunterlagen sind bis zum 21.10.2005 schriftlich bei der Fachhochschule Brandenburg einzureichen.
Nähere Informationen finden Sie im Internet unter
www.fh-brandenburg.de.