11.05.2005 -
Wichtige Änderungen bei der Abfallentsorgung: Deponieanlieferungen werden teurer – jetzt noch entrümpeln Ab dem 1. Juni gelten in ganz Deutschland
aufgrund europäischer Verordnungen neue Umweltstandards in der Abfallentsorgung. Es dürfen nur noch vorbehandelte oder mineralische Abfälle auf den Deponien abgelagert werden. Für die Vorbehandlung der Abfälle aus dem gesamten
Landkreis Havelland wurde in Nauen-Schwanebeck eine Mechanisch-biologische Abfallbehandlungsanlage (MBA) errichtet, die diese Anforderungen erfüllt. Zu einem Tag der offenen Tür kann am 27. Mai jeder die neue Anlage besichtigen.
Sowohl in Schwanebeck als auch an der Deponie Bölkershof werden weiterhin Sperrmüll, Wertstoffe und Kleinmengen bis 300 kg aller zugelassenen Abfallarten angenommen - größere Mengen, die behandelt werden müssen, jedoch nur
noch in Schwanebeck. Wegen der hohen Kosten für die Vorbehandlung werden ab 1. Juni höhere Annahmegebühren erhoben. Auch Kleinanlieferungen werden teuer. Die genauen Preise können dem Abfallkalender entnommen werden und bei der
Abfallberatung des Landkreises unter 03321/403 54 18 bzw. 03385/ 551 54 18 erfragt werden. Deshalb der Tipp: Entrümpeln Sie noch im Mai und bringen Sie Ihren Abfall wie z.B. alte Bretter, alte Wasch- oder Toilettenbecken und
ähnliches noch zu den jetzigen Gebührensätzen zur Deponie! Haushaltsüblicher Sperrmüll wie Möbel, Teppiche, Kühlschränke usw. wird nach wie vor auch ab Juni kostenlos angenommen.
Die Gebühren für die Entleerung der Mülltonnen und die Jahresgrundgebühren ändern sich nicht. |