19.01.2005 -
Ausbildung beim Landkreis Havelland: 50 Prozent mehr Plätze 15 Ausbildungsplätze bietet der Landkreis Havelland zum Ausbildungsjahr 2005/06 an. Das sind
fünf mehr als im Vorjahr. Damit wären ab Herbst 35 Auszubildende in der Landkreisverwaltung tätig. Für folgende Berufe werden Bewerber gesucht: Verwaltungsfachangestellte, Büro-, Bürokommunikation- und Informatikkaufleute sowie
Vermessungstechniker. Die Bewerber sollen die mittlere Reife haben (Abschluss 10. Klasse), mindestens gute Leistungen in Mathematik und Deutsch und umfangreiche soziale Kompetenz aufweisen. Die Bewerbungsfrist läuft noch bis
zum 4. Februar; die vollständigen Unterlagen werden beim Personalamt des Landkreises eingereicht. Bei der praktischen Ausbildung kann der Landkreis auf die Unterstützung aller Kreisunternehmen zählen. Insbesondere bei der HAW
und bei den Rathenower Werkstätten werden z.Zt. Azubis mit ausgebildet. Einige Auszubildende der höheren Jahrgänge werden einen Teil ihrer Ausbildung auch im Integrations- und Leistungszentrum Havelland (Arge) erhalten. Das
verstärkte Engagement des Landkreises Havelland in Sachen Ausbildung zeigt, dass der Landkreis trotz angespannter Haushaltslage seine Verantwortung für junge Menschen sehr ernst nimmt. |