27.01.2005 - 9. Wirtschaftsförderungspreis und 3. Innovationspreis
des Landkreises Havelland und der MBS ausgelobt„Um zehn Prozent sind die deutschen Exporte 2004 gestiegen. Dem steht ein überwiegend stagnierender Binnenmarkt
gegenüber, wo die von der Bundesregierung auf den Weg gebrachten Reformen noch nicht voll greifen“, so Robert Cardeneo vom Amt für Kreisentwicklung und Wirtschaft des Landkreises Havelland. Deshalb stellen sich der Kreis und als
Partner die Mittelbrandenburgische Sparkasse hinter die im Havelland angesiedelten Betriebe und loben den 9. Wirtschaftsförderungspreis aus. Er wird, wie in den Vorjahren, in folgenden Kategorien vergeben: über 50 Mitarbeiter,
unter 50 Mitarbeiter, Landwirtschaft und Unternehmen aus dem Bereich Tourismus. Mit dem Innovationspreis soll die Einführung innovativer und ökologisch nachhaltiger Technologien, Produkte und Dienstleistungen gewürdigt werden.
Aufgerufen zur Teilnahme sind Unternehmen aller Branchen und Rechtsformen: Industrie- und mittelständische Betriebe aller Branchen, Handwerksbetriebe, Ausbildungseinrichtungen, wirtschaftsnahe Vereine und Privatpersonen mit Sitz,
Wohnsitz oder Niederlassung im Landkreis Havelland, die im Jahr 2004 zur wirtschaftlichen Entwicklung im Landkreis Havelland beigetragen haben. Wettbewerbskriterien sind u.a. die Schaffung von Arbeits- und Ausbildungsplätzen und
die Entwicklung neuer Verfahren oder Produkte, die zu Unternehmensansiedlungen und zum Erhalt von Produktionsstätten in der Region und zur Reaktivierung brachliegender Standorte beitragen. Im Bereich Tourismus sind umsetzbare
touristische Programme und ein typisch havelländisches Profil im Bereich Beherbergung und Gastronomie gefragt. Den Preisträgern winkt ein Preisgeld in Höhe von jeweils 1000 Euro. Sie werden von einer Jury ermittelt. Ihr gehören
der Landrat, unterstützt durch die Ämter für Kreisentwicklung und Wirtschaft und für Landwirtschaft, die Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaften und des Kreisbauernverbandes und Vertreter des Ausschusses für
Wirtschaftsförderung des Kreistages, der Mittelbrandenburgischen Sparkasse, der IHK und des Tourismusverbandes „Havelland“ an. Die Bewerbungsunterlagen sind aus dem Internet unter http://www.havelland.de, Button „Wirtschaft/ Wirtschaftsförderungspreis
“, herunterladbar oder können unter Tel. 03385-5511322 abgefordert werden. Einsendeschluss für vollständige Bewerbungsunterlagen ist der 28.02.2005. |