27.04.2005 - Aktionstag für Menschen mit Behinderungen:
Diskussionsrunde zum Thema „Reformen – Behörden und wir“ am 11. Mai Im Landkreis Havelland ist es zu einer guten Tradition geworden, einmal im Jahr
Menschen mit unterschiedlichsten Behinderungen zusammenzuführen, um auf ihre Probleme aufmerksam zu machen. Der Aktionstag war bisher in die „Woche der Gesundheit“ integriert und gliederte sich in zwei Teile - die
Präsentation aller Vereine, Verbände und Institutionen, die für Menschen mit Behinderungen tätig sind, und eine Diskussionsrunde zu anstehenden Problemen. Da die vergangenen Jahre gezeigt haben, dass immer ein Teil bei der
Vielfältigkeit der Angebote unterrepräsentiert ist, wird im laufenden Jahr eine Trennung vorgenommen. Den Auftakt bildet am Mittwoch, 11. Mai 2005 von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr eine Diskussion im Foyer des Finanzamtes Nauen,
Ketziner Straße 3. Unter dem Motto „Reformen – Behörden und wir“ diskutieren Betroffene mit Vertretern von Arbeitsagentur, ILZ, Krankenkassen, der Bundesversicherungsanstalt für Angestellte (BfA), des Landesversorgungsamtes
(LVA) und der Sozialverwaltung des Landkreises über die Auswirkungen der Sozial- und Gesundheitsreform und der Hartz-IV-Gesetzgebung für Menschen mit Behinderungen. Mit Bedacht wurde der 11. Mai als Aktionstag ausgewählt, liegt
er doch im Umfeld des 5. Mais, dem Antidiskriminierungstag, an dem Menschen mit Behinderungen sich in allen Bundesländern Gehör verschaffen und ihre Gleichstellung in allen Bereichen des öffentlichen und persönlichen Lebens
einfordern. Alle Bürgerinnen und Bürger, ob mit oder ohne Handikap, sind herzlich eingeladen mit zu diskutieren. Die Präsentation der Vereine und Aktiven findet auch in diesem Jahr im Rahmen der „Woche der Gesundheit“ am 19.
und 20. September auf dem Märkischen Platz in Rathenow statt. |