Bildungsangebote für Familien sollen entwickelt werden

28.06.2005 - Bildungsangebote für Familien sollen entwickelt werden

Das Jugendamt des Landkreises Havelland möchte die Erziehungskompetenz von Familien stärken und nach Kräften unterstützen. Neben der Erziehungs- und Familienberatung (vgl. Mitteilung vom 14.06.) liegt dabei das Augenmerk auch auf der Familienbildung als präventivem Instrument.
Gesucht werden dafür Träger und Vereine, die sich der Aufgabe stellen, Familienbildung im Sinne des § 16 Sozialgesetzbuch als Teil familienbezogener Leistungen zu erbringen.
Das Ziel dieser Angebote soll sein, die unterschiedlichen Lebenslagen und Erziehungssituationen von Familien und ihrem Mitgliedern aufzugreifen und deren Interessen  zum Gegenstand von Bildungsangeboten zu machen.
Hierzu gehören ein stärkerer Bezug zu benachteiligten Wohngebieten und die Gewinnung besonderer Adressatengruppen wie z.B. junge Familien, allein erziehende Eltern oder von Trennung und Scheidung betroffene Familien.
Die Träger sind in ihrer Entscheidung über Beratungskonzepte und  Methoden frei.
Diese Beratung ist nicht in Konkurrenz zu anderen Beratungsformen zu sehen, sondern als besondere Form einer niederschwellig ansetzenden ergänzenden Leistung mit unterschiedlich gestalteten Methoden. Es sollen Angebote gemacht werden, die Familien in die Lage versetzen, mögliche Krisensituation aus eigener Kraft zu lösen, bevor sie sich verfestigen und ein Eingreifen des Jugendamtes von Amts wegen nötig wird.
Ansprechpartner für Rückfragen sind Jugendamtsleiter Reinhard Glatzel, Tel.: 03385 551 – 2401  und Sachgebietsleiterin Sigrid Barthels, Tel.: - 2484.

Angebote und Konzeptionen schicken Sie bitte bis zum 31.07.05 an folgende Adresse:

Landkreis Havelland
- Jugendamt -
Platz der Freiheit 1
14712  Rathenow