28.11.2005 -
Namensgebung der Förderschule für geistig Behinderte Rathenow Landrat Dr. Burkhard Schröder wird am Mittwoch, den 30. November 2005 um 9.30 Uhr die
feierliche Namensgebung für die Förderschule für geistig Behinderte Rathenow im Rahmen eines Festaktes vornehmen. In ihrer Sitzung am 26. September 2005 haben die Kreistagsabgeordneten auf Vorschlag der Schulkonferenz einstimmig
den zusätzlichen Namen "Spektrum" für die Förderschule für geistig Behinderte Rathenow beschlossen. Viele Namensvorschläge wurden aufgrund der Berücksichtigung der Verständlichkeit für die Schülerinnen und Schüler,
welche entsprechend den gesetzlichen Anforderungen einen Bezug zwischen Schule und Name erkennen sollen, wieder verworfen. Letztendlich folgten die Schüler, Eltern und Kollegen einem Vorschlag einer Lehrerin und gaben ihre Stimme
dem Namensvorschlag "Spektrum". Die Auswahl des Namens stellt einen Bezug zur Tradition der optischen Industrie in Rathenow her und bringt die Vielseitigkeit sowie Vielfältigkeit unserer Bildungseinrichtung zum
Ausdruck. Den einzelnen Buchstaben des Wortes "Spektrum" wurden Begriffe aus dem pädagogischen Bereich zugeordnet: S - Sozialisation, P - Pädagogik, E - Erziehung, K - Kreativität, T - Teamarbeit, R - Rehabilitation, U
- Unterricht und M - Methodik. Diese Begriffe und ihre Bedeutung bringen die Intention der Schule zum Ausdruck und verdeutlichen dies in Anlehnung an die Farbelemente. Ziel dieser Schule ist die "Selbstverwirklichung in
sozialer Integration". In der Zeit von 9:30 Uhr bis 10:30 Uhr gibt es einen Festakt, untermalt durch ein Kulturprogramm der Schülerinnen und Schüler. Von 10:45 Uhr bis 11:30 Uhr haben Besucher und Gäste die Möglichkeit,
dem offenen Unterricht in den Klassen beizuwohnen und das Objekt der Förderschule für geistig Behinderte zu besichtigen. |