Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Sie können die Datenschutzeinstellungen anpassen oder allen Cookies direkt zustimmen. Zur Datenschutzerklärung
Nur für die Funktionsweise der Seite erforderliche Cookies zulassen. Einige Cookies sind notwendig, um Ihnen die grundlegenden Funktionen dieser Webseite bereitzustellen und können daher nicht deaktiviert werden.
Wir nutzen auf unserer Internetseite das Open-Source-Software-Tool Matomo. Das Tool verwendet Cookies mit denen wir Besuche zählen können. Diese Textdateien werden auf Ihrem Computer gespeichert und machen es uns möglich, die Nutzung unserer Webseite zu analysieren. Ihre IP-Adresse ist für uns eine anonyme Kennung; wir haben keine technische Möglichkeit, Sie damit als angemeldeten Nutzer zu identifizieren. Sie bleiben als Nutzer anonym.
Wenn Sie mit der Auswertung Ihrer Daten einverstanden sind, dann aktivieren Sie bitte diesen Cookie.
Ziel dieser Fördermaßnahme des Landkreises Havelland ist es, bestehende Rad- und Wanderwege instand zu setzen bzw. neue Wege herzurichten. Die Wegebauprojekte müssen in Beziehung zu ausgewiesenen kulturellen bzw. touristischen Einrichtungen des Landkreises stehen oder Schwerpunkte der Naherholung bedienen.
Antragsberechtigt sind Städte, Gemeinden und Ämter des Landkreises Havelland. Auf die Gewährung einer Zuwendung besteht kein Rechtsanspruch.
Zur Umsetzung der Projekte sind im Auftrag der antragsstellenden Kommune Arbeitsfördermaßnahmen nach SGB II von erfahrenen Projektträgern beim Jobcenter Landkreis Havelland (JC LK HVL) zu beantragen
Zum Herunterladen: