Landkreis & Verwaltung
Arbeit & Leben
Wirtschaft & Verkehr
Umwelt & Landwirtschaft

Kreistagswahl 2019

Am 26. Mai 2019 finden in der Zeit von 8 bis 18 Uhr im Land Brandenburg Kommunalwahlen statt. Am Wahltag entscheiden die Wahlberechtigten mit ihrer Stimmabgabe über die zukünftige Zusammensetzung der Gemeindevertretungen, der Stadtverordnetenversammlungen in den kreisangehörigen und den kreisfreien Städten sowie der Kreistage in den Landkreisen. Gleichzeitig werden auch in den amtsangehörigen Gemeinden die ehrenamtlichen Bürgermeister und in den Städten und Gemeinden mit Ortsteilen die Ortsbeiräte oder Ortsvorsteher gewählt.

Für den Landkreis Havelland bedeutet das konkret, dass 56 Abgeordnete des Kreistages sowie insgesamt 378 Gemeindevertreter bzw. Stadtverordnete in den 26 Vertretungen der Städte und Gemeinden zu wählen sind. In den 16 amtsangehörigen Gemeinden des Landkreises werden die ehrenamtlichen Bürgermeister gewählt. Außerdem werden in den Ortsteilen 238 Mitglieder der Ortsbeiräte und 12 Ortsvorsteher gewählt.

Etwaig notwendig werdende Stichwahlen ehrenamtlicher Bürgermeister und Ortsvorsteher finden am 16. Juni 2019 in der Zeit von 8 bis 18 Uhr statt.