Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Sie können die Datenschutzeinstellungen anpassen oder allen Cookies direkt zustimmen. Zur Datenschutzerklärung
Nur für die Funktionsweise der Seite erforderliche Cookies zulassen. Einige Cookies sind notwendig, um Ihnen die grundlegenden Funktionen dieser Webseite bereitzustellen und können daher nicht deaktiviert werden.
Wir nutzen auf unserer Internetseite das Open-Source-Software-Tool Matomo. Das Tool verwendet Cookies mit denen wir Besuche zählen können. Diese Textdateien werden auf Ihrem Computer gespeichert und machen es uns möglich, die Nutzung unserer Webseite zu analysieren. Ihre IP-Adresse ist für uns eine anonyme Kennung; wir haben keine technische Möglichkeit, Sie damit als angemeldeten Nutzer zu identifizieren. Sie bleiben als Nutzer anonym.
Wenn Sie mit der Auswertung Ihrer Daten einverstanden sind, dann aktivieren Sie bitte diesen Cookie.
Zum Abfallkalender 2021 gelangen Sie durch Anklicken des rechts stehenden Links.
Hier gelangen Sie direkt zu den Formularen der Abfallentsorgung. FORMULARE
Hier gelangen Sie direkt zu der Informationsseite Biofilterwechsel.
Der Landkreis Havelland ist als öffentlich-rechtlicher Entsorgungsträger (örE) im Rahmen seiner Pflichten nach dem Kreislaufwirtschaftsgesetz und dem Brandenburgischen Abfall- und Bodenschutzgesetz für die kommunale Abfallentsorgung im Kreisgebiet zuständig.
Mit dem Einsammeln und Befördern von Haus- und Geschäftsmüll, Altpapier (Pappe, Papier, Kartonagen), Sperrmüll und Bioabfällen ist die HAW Havelländische Abfallwirtschaftsgesellschaft mbH vom Landkreis Havelland beauftragt.
Mit dem Einsammeln der Gelben Säcke und das Aufstellen und Leeren der Altglascontainer wurde die HAW von den Dualen Systemen beauftragt.
Vom Landkreis beauftragt mit der Abfallbehandlung, Abfallberatung und Bewirtschaftung der MBA, der Deponie und der Wertstoffhöfe ist die abh Abfallbehandlungsgesellschaft Havelland.
Alle wichtigen Informationen über die Durchführung der Entsorgung und die Angebote des örE finden Sie im Abfallkalender für 2021, der an alle Haushalte verteilt wurde. Die Einwohnermeldeämter sowie die Bürgerservicebüros des Landkreises Havelland halten für Neuzuzüge Abfallkalender bereit.
Für die Entsorgung überlassungspflichtiger Abfälle, die nicht eingesammelt werden, betreibt der Landkreis Havelland drei Wertstoffhöfe. Über die Öffnungszeiten sowie über die Abfallarten und Wertstoffe, die angenommen werden, können Sie sich unter den nachfolgenden Links informieren:
Tel.: 03321 / 403 5418
Tel.: 03321 / 74 62 0