Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Sie können die Datenschutzeinstellungen anpassen oder allen Cookies direkt zustimmen. Zur Datenschutzerklärung
Nur für die Funktionsweise der Seite erforderliche Cookies zulassen. Einige Cookies sind notwendig, um Ihnen die grundlegenden Funktionen dieser Webseite bereitzustellen und können daher nicht deaktiviert werden.
Wir nutzen auf unserer Internetseite das Open-Source-Software-Tool Matomo. Das Tool verwendet Cookies mit denen wir Besuche zählen können. Diese Textdateien werden auf Ihrem Computer gespeichert und machen es uns möglich, die Nutzung unserer Webseite zu analysieren. Ihre IP-Adresse ist für uns eine anonyme Kennung; wir haben keine technische Möglichkeit, Sie damit als angemeldeten Nutzer zu identifizieren. Sie bleiben als Nutzer anonym.
Wenn Sie mit der Auswertung Ihrer Daten einverstanden sind, dann aktivieren Sie bitte diesen Cookie.
Die WFBB bietet Unternehmen, die ihre Energieeffizienz erhöhen möchten, eine kostenfreie Initialberatung an. Dabei wird der Energieverbrauch Ihres Unternehmens analysiert. Sie bekommen kurz- und mittelfristige Maßnahmen zur Optimierung der Energiekosten vorgestellt und Empfehlungen zu deren Umsetzung. Sollten in Ihrem Unternehmen schon Energiesparmaßnahmen geplant sein, werden diese neutral eingeschätzt.
Weitere Informationen zum Service-Paket „Energie“ der WFBB finden Sie hier.
Für Handwerksbetriebe spielt die Schonung der Ressourcen und ein energieeffizientes Handeln eine wichtige Rolle. Daher bietet die HWK Potsdam im Zentrum für Gewerbeförderung Götz kompetente Ansprechpartner. Es wird dort Wissen zu Energieeffizienz und erneuerbare Energieerzeugung, Innovationsberatung und Fördermittel weitergegeben. Der Service ist für Mitgliedsbetriebe kostenfrei.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Für Unternehmen im Gastgewerbe bietet die DEHOGA mbH Energieberatungen, die von geschulten Energieberatern durchgeführt werden. Ziel der Beratung ist die dauerhafte Senkung der Energiekosten und eine Steigerung der Energieeffizienz. Das Beratungsangebot besteht aus drei Elementen, die auch einzeln in Anspruch genommen werden können. Zuerst findet eine Analyse und Bewertung der Ausgangsituation statt. Danach folgt die Erstellung eines Energiekonzeptes, mit dem Maßnahmen und Ausgaben aufgezeigt werden, die es für eine Senkung der Energiekosten benötigt. Das dritte Element der Beratung ist die Unterstützung und Begleitung bei der Maßnahmenumsetzung. Für Mitglieder der DEHOGA Brandenburg ist das erste Beratungsgespräch kostenfrei.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Die Initiative „Deutschland macht´s effizient“ vom Bundeswirtschaftsministerium hält eine Datenbank mit Energieeffizienz-Experten vor. Dort können qualifizierte Energieberater in der Region gesucht werden, die spezialisiert sind für die Energieberatung von Unternehmen, den Neubau und die Sanierung von gewerblichen Nichtwohngebäuden und in den Förderprogrammen „Energieberatung im Mittelstand“ (BAFA) und „Energieeffizient Bauen und Sanieren – Nichtwohngebäude“ (KfW) aktiv sind.
Die Datenbank erreichen Sie hier.