Stiftung fördert „Zeitensprünge“

03.12.2003 - Stiftung fördert „Zeitensprünge“ – Regionale Geschichte entdecken und erforschen

An junge Leute bis 20 Jahre, insbesondere Schülerinnen und Schüler der neuen Bundesländer einschließlich Berlins, richtet sich das Projekt „Zeitensprünge“ der Stiftung Demokratische Jugend. Unter dem Motto  „Wir... hier und jetzt" [www.wir-hier-und-jetzt.de] ruft die Stiftung u.a. wie folgt zur Teilnahme auf: „Bildet Zeitenspringer-Teams! Springt zurück ins 20. Jahrhundert  und sucht Lebensgeschichten. Befragt Leute, die noch niemand befragt hat; stellt Fragen, die noch niemand gestellt hat. Tragt Bruchstücke der Geschichte zusammen und sichert Fundstücke. Schreibt und gestaltet spannende Geschichtenbücher für eure Schule und eure Umgebung.“

Die Projektteams werden u. a. mit Digicam, Mini-Disc-Recorder, Internetsoftware und finanziellen Mitteln zur Recherche und Publikation ausgestattet. Bewerbungen müssen bis zum 15. Dezember eingereicht werden. Die genauen Bedingungen und Formulare können von der Internetseite herunter geladen werden.

Die Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten weist darauf hin, dass gerade die Geschichte von Außenlagern durch dieses Projekt sehr gut untersucht werden kann. Über das „Netzwerk Außenlager“ wurde das Projekt „Zeitensprünge“ noch einmal gezielt publik gemacht.

Downloads:

Ausschreibungstext
Bewerbungsformular im RTF-Format
Bewerbungsformular im PDF-Format