Kontakt: |
Pressestelle des Landkreises Havelland, Dr. Sempf Harald Platz der Freiheit 1, 14712 Rathenow
Telefon: 03385 / 551 1345; Telefax: 03385 / 551 1156 @Mail: pressestelle@havelland.de |
|
|
|
30.01.2003 |
Information des Amtstierarztes an die Jäger
Zur Überwachung der Tollwutsituation im Jahr 2003 werden die Jäger gebeten, Füchse aus dem Territorium des Landkreises Havelland gegen eine Aufwandsentschädigung von 13 EUR zur Untersuchung abzugeben. |
21.01.2003 |
Bauordnungsamt zieht um
Das Bauordnungsamt des Landkreises Havelland, Dienststelle Nauen, zieht in der kommenden Woche von der Gartenstraße in die Dienststelle, Waldemardamm 3 in Nauen um. Aus diesem Grund bleibt das Amt für die Zeit vom
27.01.2003 bis zum 31.01.2003 geschlossen. Wir bitten die Bürgerinnen und Bürger um Verständnis. In dringenden Fällen stehen Mitarbeiter unter der Telefonnummer 03321/ 403 6107 zur Verfügung. Ab Montag, den 3.
Februar 2003 steht das Bauordnungsamt wieder voll zur Verfügung. Die neuen Telefonnummern werden entsprechend in der Presse bekannt gegeben. |
20.01.2003 |
Vorschläge und Ideen zur Frauenwoche gesucht
Unter dem Motto „UnErhörte Weiblichkeit – Unsere Stärke ist die Zukunft“ soll auch im Jahr 2003 die Brandenburgische Frauenwoche zu einem Höhepunkt der frauenpolitischen Arbeit im Landkreis Havelland werden.
|
17.01.2003 |
Stillegungsflächen können nicht genutzt werden Mehrere Landwirte unseres Landkreises hatten im Landwirtschaftsamt angefragt, ob die Stillegungsflächen zur Unterbringung von Vieh ab 15.01. genutzt werden können.
|
16.01.2003 |
Hochwassersituation im Havelland entspannt sich
Hochwasserwarnstufe III aufgehoben Mit sofortiger Wirkung hat der Landrat des Landkreises Havelland die Hochwasserwarnstufe III aufgehoben. |
16.01.2003 |
Umzug des Sozialpsychiatrischen Dienstes des Gesundheitsamtes in Nauen Der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises Havelland, Dienststelle Nauen befindet sich ab dem 17.01.2003 im Verwaltungsgebude Goethestr. 59 in Nauen, Zimmer 338 bis 340.
Die neue Tel.-Nr. lautet 03321 / 403-5338 bis -5340. |
13.01.2003 |
Grüne Woche 2003 vom 17.-26.01.2003 in Berlin
Landrat besucht zahlreiche havelländische Aussteller am 21.01.2003 Auch auf der diesjährigen Grünen Wochen werden wieder zahlreiche havelländische Aussteller vertreten sein, so z. B. die Ländliche Erwachsenenbildung
Friesack, die sich dem Thema nachwachsender Rohstoffe widmet, der Verein der Freunde des MAFZ, die Getreidereinigungstechnik-Firma Czwallina, das GEWE Wintergartenzentrum Dallgow-Döberitz, sowie das Backhaus Leib,
Estonian Woodcottage und der Wintergartenbau Herdlitzka aus Falkensee. |
13.01.2003 |
Landrat ruft Hochwasserwarnstufe III aus Bereiche der unteren Havel in den Ämtern Rhinow, Nennhausen und der Stadt Rathenow betroffen Der Landrat Dr. Burkhard Schröder hat auf Empfehlung des
Hochwasserkatastrophenstabes des Landkreises Havelland mit sofortiger Wirkung die Hochwasserwarnstufe III für die Bereiche der unteren Havel in den Ämtern Rhinow, Nennhausen und der Stadt Rathenow ausgerufen. Damit sind
jetzt Deichläufer rund um die Uhr im Einsatz und prüfen die Standfestigkeit der Deiche und der Wasserstände. |
10.01.2003 |
Hochwassersituation im Landkreis noch nicht bedrohlich Arbeitskreis zur Hochwasserabwehr: Eisflächen im Bereich der unteren Havel keinesfalls betreten Zurzeit sind die Pegel der Havel und der Elbe an der Havelmündung nahezu
ausgeglichen. Deshalb ist das Wehr Quitzöbel wieder geöffnet worden und es fließen geringe Mengen Wasser in die Elbe ab. Diese Menge reicht jedoch nicht aus, um das vorhandene Eis nach Aufbrechen durch Eisbrecher
abfließen zu lassen. |
10.01.2003 |
Finanzministerin Ziegler zu Besuch bei Landrat Dr. Schröder Zu einem Besuch im Rahmen ihrer Kreisbereisung traf Finanzministerin Dagmar Ziegler gestern Landrat Dr. Burkhard Schröder zu einem Gespräch über die Sicherung der Finanzierung
des Kulturhauses Rathenow, zur aktuellen Situation von Landes- und Gemeindefinanzen und den zu erwartenden Kürzungen bei den Zuweisungen des Landes im Gemeindefinanzierungsgesetz 2003. |
10.01.2003 |
Havelwasser wird aufgestaut Auf Grund des
Hochwassers in der Elbe wurde in den letzten Tagen schon nicht mehr alles Havelwasser in die Elbe abgeleitet. |
08.01.2003 |
Information der Amtstierärztin an alle Schweinehalter des Landkreises Mit Änderung der Viehverkehrsverordnung vom 20.12.2002 sind alle Schweinehalter verpflichtet, ihren Schweinebestand sowie Veränderungen in ihrem Bestand zu melden.
Diese Meldungen sind Bestandteil der Schweinedatenbank, die analog zur bereits existierenden Rinderdatenbank aufgebaut wird. |
07.01.2003 |
Auftaktveranstaltung für die Havelländischen Präventionstage 2003 Landrat übernimmt SchirmherrschaftAm 29. Januar 2003 findet um 14.00 Uhr die Auftaktveranstaltung für die „Havelländischen Präventionstage 2003“ in Nauen, in der Dr. Graf
von Arco-Gesamtschule statt. |
07.01.2003 |
Prämie für Mutterschafe – Wirtschaftsjahr 2003 Das Amt für Landwirtschaft des Landkreises Havelland wird in den nächsten Tagen an alle Antragsteller des vergangenen Jahres die Antragsformulare für die Mutterschafprämie
verschicken. |
Archiv |
Jahr 2002 |
Jahr 2001 |
Jahr 2000 |