Pressemitteilungen Monat April 2005

Kontakt:

Pressestelle des Landkreises Havelland, Frau Anett Kleinke
Platz der Freiheit 1, 14712 Rathenow
Telefon: 03385 / 551 1345; Telefax: 03385 / 551 1156
@Mail:
pressestelle@havelland.de

     

29.04.2005

Zentrale Gedenkveranstaltung zum  8. Mai in der Kreisstadt Rathenow
Am 8. Mai 2005 jährt sich das Ende des Zweiten Weltkrieges zum sechzigsten Mal. Die zentrale Gedenkveranstaltung im Havelland aus diesem Anlass findet in Rathenow statt.
 

28.04.2005

Nachschulungen für Trichinenschau möglich
Aufgrund der hohen Nachfrage zur Teilnahme an der Schulung „Entnahme von Muskelproben zur Untersuchung auf Trichinen beim Wildschwein“ werden Anfang Juni weitere Schulungstermine angeboten werden. Neu ist, dass auch Jagdbegehungsscheininhaber (entgeltlich oder unentgeltlich) an dieser Schulung teilnehmen können. Wer sich noch anmelden möchte, sollte einen formlosen, schriftlichen Antrag bitte bis spätestens 11. Mai an das Amt für Landwirtschaft, Veterinär- und Lebensmittelüberwachung, z.Hd. Frau Dr. Pfisterer, Goethestrasse 59-60, 14641 Nauen per Post oder per Fax (Faxnummer: 03321-403 5534) richten unter Angabe folgender Punkte:
- Name und vollständige Anschrift des Jagdausübungsberechtigen
- Revier
- Funktion innerhalb des Reviers (Pächter etc.)
- Nummer und Ausstellungsort des Jagdscheins
 

27.04.2005

Aktionstag für Menschen mit Behinderungen: Diskussionsrunde zum Thema „Reformen – Behörden und wir“ am 11. Mai
Im Landkreis Havelland ist es zu einer guten Tradition geworden, einmal im Jahr Menschen mit unterschiedlichsten Behinderungen zusammenzuführen, um auf ihre Probleme aufmerksam zu machen.
 

27.04.2005

Zum Leserbrief von Harald Petzold, „Arme werden gegen Arme ausgespielt“, MAZ vom 26. und 27.4.05 - Familien ab zwei Kindern werden unterstützt
In seiner Polemik gegen die von der Verwaltung vorgeschlagene Änderung der Schülerbeförderungssatzung hat Herr Petzold einen entscheidenden Punkt ignoriert: Es sollen künftig nicht nur die Fahrkarten für das dritte und wie bisher das vierte Kind für die Eltern kostenfrei sein -  auch für das zweite Kind einer jeden Familie soll eine zusätzliche Ermäßigung von 5 Prozent eingeführt werden. Damit erhöht sich der Zuschuss, den der Landkreis für die Fahrkarte eines Geschwisterkindes zahlt, bei der Mehrzahl der Nutzer einer Schülerfahrkarte auf bis zu 90 Prozent.
 

25.04.2005

Abgabe der Anträge auf Agrarförderung 2005 – Unterstützung am 9. und 10. Mai
Bis zum 17.05.2005, dem Dienstag nach Pfingsten, müssen die ausgefüllten Anträge auf Agrarförderung 2005 beim Amt für Landwirtschaft, Veterinär- und Lebensmittelüberwachung eingereicht werden. Umfangreiche Angaben sind von den Antragstellern auch in diesem Jahr wieder abverlangt worden. Die Anträge können jeder Zeit im Amt für Landwirtschaft, Veterinär- und Lebensmittelüberwachung in Nauen eingereicht werden. Zusätzlich ist es, wie schon in den vergangenen Jahren, möglich, am 09. und am 10.05.2005 in der Zeit von 7.30 – 17.00 Uhr in der Kreisverwaltung in Rathenow, Platz der Freiheit 1, im Rondell, die Anträge direkt abzugeben. In dieser Zeit stehen drei Mitarbeiter des Amtes für Hilfen und Fragen  zur Verfügung.
 

25.04.2005

Neue Fax Nummern für die Straßenverkehrsbehörde
Aufgrund von technischen Veränderungen treten für die Mitarbeiter der Straßenverkehrsbehörde des Landkreises Havelland nachfolgend genannte neue Fax-Nummern in Kraft:
Herr  Bernd Hewelt: 03321/403 - 35330
Herr Herbert Burian: 03321/403 - 35342
Herr K.-Heinz Hönow: 03321/403 - 35332
Herr Horst Reinicke: 03321/403 - 35347
Zusätzlich kann die Fax-Nummer 03321/403 - 5665 genutzt werden.
Die Fax Nummer 03321/403- 5361 entfällt.
 

15.04.2005

Appell an Projektträger im Havelland: Arbeitsmaßnahmen angemessenen betreuen und sachgemäß kalkulieren
1832 Teilnehmer für Maßnahmen mit „Mehraufwandsentschädigung“  (1,10 – 1,50 Euro-Jobs) hat das ILZ Havelland bislang bewilligt. Nach den ersten Wochen Praxis zeigt sich, dass die Maßnahmen insgesamt gut angelaufen sind und wichtige gemeinnützige Arbeiten von den ArbeitslosengeldII (ALGII)-Empfängern geleistet werden. Aber es zeigen sich auch einige Probleme. 
 

13.04.2005

Berufemarkt der IHK Potsdam in Rathenow am 16.4.: Azubis stellen sich den Fragen von Eltern und Schülern
Zum diesjährigen Berufefachmarkt  am kommenden Samstag, 16.4., in der Aula der Weinbergschule in Rathenow sind Auszubildende des Landkreises Havelland aktiv: Der Stand des Landkreises wird von ihnen betreut.
 

Archiv

März 2005

Februar 2005

Januar 2005

Jahr 2004

Jahr 2003

Jahr 2002

Jahr 2001

Jahr 2000