Kontakt: |
Pressestelle des Landkreises Havelland, Anett Kleinke Platz der Freiheit 1, 14712 Rathenow
Telefon: 03385 / 551 1345; Telefax: 03385 / 551 1156 @Mail: pressestelle@havelland.de |
|
|
|
27.07.2001 |
Wissenswertes zu Erziehungsurlaub und -geld Das Bürgerservicebüro Nauen möchte Eltern und Leuten, die es werden wollen, einige Hinweise zum neuen Bundeserziehungsgeldgesetz (BEGG) geben, das ab dem 01. Januar 2001 gilt:
Es enthält verbesserte Regelungen zum Erziehungsgeld und zum Erziehungsurlaub, der jetzt Elternzeit heißt. ... |
27.07.2001 |
Brücke bei Utershorst wird feierlich eingeweiht - Sanierung der Kreisstraße HVL 9 ist damit abgeschlossen Ab Dienstag, den
31.07., kann der Verkehr über die neue Brücke bei Utershorst über den Havelländischen Großen Hauptkanal rollen: Um 13 Uhr gibt der stellvertretende Landrat Burkhard Exner die Brücke frei. Damit ist der letzte der fünf
Bauabschnitte zur Sanierung der Kreisstraße HVL 9 fertiggestellt. ... |
25.07.2001 |
Ungebrochenes Interesse an Optik-Ausstellung in Rathenow Weit über 4.500 Besucher haben die Ausstellung „200 Jahre optische Industrie Rathenow - Querschnitt durch die Rathenower optischen Erzeugnisse von 1801 bis 2001“ schon besucht.
Die Schau im Landratsamt erfreut sich damit seit ihrer Eröffnung im März großer Beliebtheit und setzt Maßstäbe für die zukünftige Museumsarbeit in Rathenow. ... |
24.07.2001 |
Messe-Info vom Wirtschaftsförderungsamt: gruenderwelt Leipzig 2001 vom 7.- 9. September Wer den Schritt in die berufliche Unabhängigkeit wagen will, kann auf dieser
Gründer- und Mittelstandsmesse in der Halle 2 der Leipziger Messe bei rund 80 Institutionen und Firmen Kontakte zum Thema Selbstständigkeit knüpfen und sich in Fragen Existenzgründung und Unternehmenssicherung beraten
lassen. Aussteller sind Ministerien und Berufsverbände, Finanzdienstleister und IT-Spezialisten. ... |
24.07.2001 |
Änderung von Sprechzeiten im Gesundheitsamt Aus Krankheitsgründen muss das Gesundheitsamt des Landkreises Havelland seine
Sprechstunden ab sofort folgendermaßen ändern: Die sportärztliche Sprechstunde sowie die Impfsprechstunde donnerstags von 14.00 bis 16.00 Uhr entfallen. Dafür findet dienstags zwischen 15.00 und 17.00 Uhr eine
jugendärztliche Sprechstunde und von 17.00 bis 18.00 Uhr eine Impfsprechstunde statt. |
24.07.2001 |
Für Unternehmen und Kommunen attraktiv: Erdgasfahrzeuge Das Land Brandenburg will die Nutzung von Erdgas als Kraftstoff unterstützen und fördert u.a. die Umrüstung von Fahrzeugen, den Mehrpreis bei Neuanschaffungen und das Einrichten
von Tankstellen. Darüber informiert das Amt für Wirtschaftsförderung. ... |
13.07.2001 |
Müll-Ident-System: Konsens mit den Wohnungsunternehmen erzielt Wie bereits angekündigt, fand am 11.07.01 im Landkreis Havelland eine Gesprächsrunde zwischen dem Umweltamt als Untere Abfallwirtschaftsbehörde und mehreren
Wohnungsunternehmenden (die Unterzeichner des Schreibens an den Kreistag, KWR und KWR Service GmbH) statt. In allen strittigen Punkten wurde Einigung erzielt. ... |
12.07.2001 |
Internationale Unternehmerbörse OST – WEST im September 2001 in Torgau
Die 11. Internationale Unternehmerbörse OST – WEST wird am 13. und 14.09.2001 vom Ost-West-Verein e.V. in Torgau / Sachsen durchgeführt. Darüber
informiert das Wirtschaftsförderungsamt. ... |
12.07.2001 |
Leitfaden für Existenzgründer/innen liegt im Amt für Wirtschaftsförderung vor Im Amt für Wirtschaftsförderung wurde die fünfte Auflage des Leitfadens für Existenzgründer fertiggestellt. Wer sich mit dem Gedanken der Selbständigkeit trägt, weiß nicht immer
genau, wie er das angehen soll: Welche Rechtsform wähle ich? Wie ermittle ich den Finanzierungsbedarf? Eigne ich mich überhaupt zum Unternehmer? Mit all diesen Fragen befasst sich die Broschüre. ... |
10.07.2001 |
Von A... wie Attila bis Z... wie Ziegelstein Leipziger Museologiestudentinnen erarbeiteten Ausstellungskonzeption für das Kreismuseum Rathenow
In Zusammenarbeit mit dem Studiengang Museologie der Fachhochschule für
Technik, Wirtschaft und Kultur (HTWK) Leipzig wurde eine Ausstellungskonzeption für das Kreismuseum zum Bereich „Geschichte der Stadt Rathenow im 18. / 19. Jahrhundert“ erarbeitet. In der zukünftigen Dauerausstellung
des Kreismuseums Rathenow soll neben der Geschichte der optischen Industrie auch die Stadtgeschichte Rathenows präsentiert werden. ... |
09.07.2001 |
Das Bürgerservicebüro Nauen zieht um Im Monat Juli bezieht das Bürgerservicebüro Nauen seine neuen Räumlichkeiten im ehemaligen Kreistagssitzungssaal des Kreishauses. ... |
Archiv |
Monat Juni 2001 |
Monat Mai 2001 |
Monat April 2001 |
Monat März 2001 |
Monat Februar 2001 |
Monat Januar 2001 |
Jahr 2000 |
|
|
|