Kontakt: |
Pressestelle des Landkreises Havelland, Sempf Harald Platz der Freiheit 1, 14712 Rathenow
Telefon: 03385 / 551 1345; Telefax: 03385 / 551 1156 @Mail: pressestelle@havelland.de |
|
|
|
29.04.2002 |
Landrat besichtigt bedeutende Investitionsprojekte in Falkensee Landrat Dr. Burkhard Schröder wird morgen im Rahmen eines Vorort-Besuches in Falkensee herausragende Investitionsprojekte, darunter die Lessingschule in Finkenkrug
(10.00 Uhr) und das Waldbad (10.45 Uhr), besuchen. |
29.04.2002 |
Agrarantragstellung Alle
Landwirtschaftsbetriebe haben die Möglichkeit, den Hauptagrarförderantrag bis zum 15. Mai 2002 im Amt für Landwirtschaft und Veterinärwesen in der Dienststelle Nauen des Landkreises Havelland, Goethestraße, abzugeben.
|
23.04.2002 |
Landrat besichtigt Investitionsprojekte in Falkensee Am Dienstag, dem 30. April wird Landrat Dr. Burkhard Schröder wichtige Investitionsprojekte in der Stadt Falkensee besuchen und mit den lokalen Vertretern Investitionsbedarfe
und Finanzierungswege erörtern. |
23.04.2002 |
Delegation des Kreissportbundes Viersen zur Gast im Landkreis Havelland Am kommenden Sonntag wird auf Einladung des Landrates Dr. Burkhard Schröder eine 50köpfige Delegation des Kreissportbundes Viersen zu Gast im Landkreis sein. |
22.04.2002 |
Einweihung des 2. Bauabschnitts am Paracelsus Krankenhaus Rathenow „Kunst am Bau“ mit Zuversicht und Hoffnung auf Genesung Für den Bauabschnitt 2 des Paracelsus Krankenhauses in Rathenow sind auch Mittel für baubezogene Kunst („Kunst am
Bau“) vorgesehen. |
11.04.2002 |
Eröffnung der Havelländischen Präventionstage am 15. April 2002 Einladung zum Pressegespräch Vom 15. – 19. April finden im Landkreis Havelland die „Präventionstage gegen Jugendkriminalität, Drogenmissbrauch und Gewalt“ statt.
|
10.04.2002 |
Schadstoffmobil wieder im Landkreis Havelland unterwegs Obwohl 2001 im Landkreis Havelland ca. 92 Tonnen Schadstoffe durch das Schadstoffmobil eingesammelt wurden, landen immer noch zu viele Problemstoffe wie Altfarben und Batterien
in der Mülltonne. Das haben erneut Sortieranalysen ergeben, die im September und Dezember 2001 im Landkreis durchgeführt wurden. |
05.04.2002 |
Regionalreport Brandenburg und Statistisches Handbuch 2001 des Havellandes erschienen Der Regionalreport des Landes Brandenburg sowie das Statistische Handbuch des Landkreises Havelland sind soeben in ihrer aktuellen Auflage erschienen. |
03.04.2002 |
Wirtschaftstag Russland am 17. April in Berlin Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK), der Verband der deutschen Wirtschaft in der Russischen Föderation und das Russland-Kompetenzzentrum Düsseldorf (RKD) laden
für den 17.4.2002 zum „Wirtschaftstag Russland“ ein. |
03.04.2002 |
„Deutsche Gründer- und UnternehmerTage“ vom 24. -26. Mai 2002 in Berlin Die Deutschen Gründer- und UnternehmerTage finden vom 24.-26. Mai 2002 auf dem Berliner Messegelände unter dem Funkturm statt. Diese Veranstaltung wird von den
Wirtschaftsministerien Berlin und Brandenburg und dem privaten Messeveranstalter M&A Messe- und Ausstellungsgesellschaft Lübeck mbH organisiert. |
02.04.2002 |
Bürgerservicebüro am kommenden Samstag wieder für Sie da! Am 06.04.2002 hat das Bürgerservicebüro in Nauen wieder für
Sie geöffnet. Sie haben die Möglichkeit, an diesem Samstag in der Zeit von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr z.B die Beantragung oder Abholung Ihres EU-Führerscheines oder Fischereischeines vorzunehmen. Folgenden Unterlagen sind
dafür erforderlich: EU-Führerschein – Ihren Personalausweis, 1 Lichtbild, Ihren alten Führerschein; Kosten: 24,00 EURO, bei LKW-Umtausch über 7,5 t zusätzlich ein ärztliches Attest und augenärztliches Gutachten, Kosten
39,30 EURO. Sie können bei uns auch gelbe Säcke erhalten, sowie blaue Müllsäcke käuflich erwerben. Das Bürgerservicebüro erreichen Sie in Nauen über den Eingang Nr. 4 in der Hamburger Straße. Wir freuen uns auf Ihren
Besuch. |
02.04.2002 |
Rücknahme von Müllmarken im Landkreis Havelland beendet Die Frist für die Rücknahme von nicht verbrauchten, ungültigen Müllmarken ist
abgelaufen. Es können keine Müllmarken mehr zurückgenommen werden. |
02.04.2002 |
Ab sofort Teppichverwertung über Sperrmüllsammlung im Landkreis Havelland
Ab sofort werden Altteppiche und textile Bodenbeläge, die über die Sperrmüllsammlung im Landkreis Havelland eingesammelt werden, dem Recycling in der
Teppichrecyclinganlage Premnitz zugeführt. Recycelt werden können nur Altteppiche und textile Bodenbeläge, keine PVC- und bitumenhaltige Bodenbeläge bzw. Linoleum. |
Archiv |
März 2002 |
Februar 2002 |
Januar 2002 |
Jahr 2001 |
Jahr 2000 |
|
|
|