Pressemitteilungen Monat Februar 2002

Kontakt:

Pressestelle des Landkreises Havelland, Sempf Harald
Platz der Freiheit 1, 14712 Rathenow
Telefon: 03385 / 551 1345; Telefax: 03385 / 551 1156
@Mail:
pressestelle@havelland.de

     

28.02.2002

Gemeinsame Informationsveranstaltung des Landkreises Havelland und des Staatlichen Schulamtes Brandenburg/ Havel zum Gymnasium Dallgow-Döberitz
Nachdem die Errichtungsgenehmigung für das Gymnasium Dallgow-Döberitz unter Berücksichtigung des Übergangsbetriebes durch das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg erteilt wurde und der Kreistag am 25.02.2002 den Kreishaushalt bestätigt hat, steht nunmehr dem Schulbeginn mit zwei siebenten Klassen nichts mehr im Wege. Für das Schuljahr 2002/03 können 56 Schülerinnen und Schüler den Schulbetrieb aufnehmen.
 

27.02.2002

Weniger als 3% Abbrecher – „Expressabitur“ im Landkreis Havelland erfolgreich angelaufen
Zum Abschluss des Winterhalbjahres nach Einführung der ersten sogenannten Schnellläuferklassen, die bereits nach 12 Schuljahren zum Abitur führen, konnte Oberschulrat Dr. Rericha für die vier betroffenen Gymnasien im Landkreis Havelland eine positive Bilanz ziehen.
 

25.02.2002

Havelländische Frauenwoche vom 1.-18. März 2002 - Diesjähriges Motto: „Unbekannte Schwestern- durchbrechen wir die Mauern des Schweigens“
Vom 1.-18. März 2002 findet im Rahmen der Brandenburgischen Frauenwoche im Kreis die havelländische Frauenwoche statt. Unter dem ausgefallenen Motto: „Unbekannte Schwestern – durchbrechen wir die Mauern des Schweigens“ laden die Gleichstellungsbeauftragten im Landkreis gemeinsam mit zahlreichen freien Trägern, Vereinen und Verbänden zu einer breiten Auswahl von Veranstaltungen ein. „Die Frauenwoche soll insbesondere Gelegenheit bieten, die Positionen der Frauen im Hier und Heute, eben in der Mitte der Gesellschaft“ darzustellen, wie die Frauenbeauftragte des Landkreises Gabriele Steidl betont.
 

22.02.2002

Neues innovatives Unternehmen für Premnitz in Aussicht
Veredeltes Holz – made in Premnitz – könnte schon bald auf dem deutschen und europäischen Holzmarkt für Furore sorgen. Die Stellac Wood Premnitz GmbH i. G. beabsichtigt, auf dem Gelände der Märkischen Faser AG eine Fläche von ca. 20.000 m² zu erwerben und darauf einen Betrieb zur Produktion von „Thermoholz“ zu errichten.
 

22.02.2002

Landkreis Havelland wächst - Gemeindevertretung Dallgow-Döberitz votiert für Zusammengehen mit Seeburg
Erstmalig im Rahmen der brandenburgischen Gemeindegebietsreform ist seit der Kreisgebietsreform von 1993 eine Kreisgrenzenverschiebung zu erwarten. Mit der Zustimmung der Gemeindevertretung von Dallgow-Döberitz zum Zusammengehen mit der Gemeinde Seeburg werden zunächst die Kreistage des Havellandes und Potsdam-Mittelmarks zu entscheiden haben, ob es zu einem Wechsel der Gemeinde Seeburg von Potsdam-Mittelmark ins Havelland kommt.
 

21.02.2002

OPTICA Köln 2002 wieder mit Rathenower Firmen-Gemeinschaftsstand
Soeben endete die diesjährige Internationale Fachmesse der Augenoptik, die vom 15.-18. Februar für das Fachpublikum – in erster Linie Augenoptiker - ihre Pforten geöffnet hatte. 479 Aussteller präsentierten sich auf rund 40.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche. 182 von ihnen kamen aus dem Ausland, vor allem Italien (32), Frankreich (26), Japan (25), die USA (20) und Großbritannien (19). Die Wirtschaftsförderung des Landkreises hat von der Messe auch gleich zwei amerikanische Kunden nach Rathenow mitgebracht, die sich vor Ort bei den Firmen Fielmann und Dura die Produktpaletten näher ansahen und Vorgespräche über zukünftige Verträge führten.
 

20.02.2002

Kreishaushalt 2002 - Kreisumlage wird um 1,844 Prozentpunkte auf 41,587% gesenkt
Am Montag wird der Kämmerer dem Kreistag einen um 1,844 Prozentpunkte gesenkten Hebesatz der Kreisumlage auf  41,587 % zur Abstimmung vorschlagen.
Ursache dafür ist das Mitte Dezember 2001 vom Landtag beschlossene Gemeindefinanzierungsgesetz für die Jahre 2002 und 2003. Danach ändern sich die Umlagegrundlagen, aus denen eine Erhöhung der Summe aller Steuereinnahmen aus der Grundsteuer und den Anteilen aus Gewerbe-, Einkommens- und Umsatzsteuer sowie der Landesschlüsselzuweisungen für die Städte und Gemeinden des Landkreises Havelland resultiert. Während in 2001 noch 83.684.369,300 EUR als Umlagegrundlagen für die Gebietskörperschaften des Landkreises zu Grunde gelegt wurden, steigt dieser Betrag nunmehr auf 87.396.157 EUR und damit um 3.711.787,700 EUR. Dies hat zur Folge, dass auch der Hebesatz der Kreisumlage auf 41,587% und damit um 1,844 Prozentpunkte gesenkt werden kann.
 

13.02.2002

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Rathenow
Landrat überreicht Ehrenmedaille an verdienstvollen Kameraden
Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Rathenow am 15. Februar 2002 wird der Landrat Dr. Burkhard Schröder den langjährigen Kameraden, Herrn Hauptbrandmeister Rainer Lemmler mit dem Feuerwehr- Ehrenzeichen der Stufe „Silber“ zu seinem Abschied aus dem aktiven Dienst auszeichnen.
 

12.02.2002

Fachmesse „Optica 2002“ in Köln – Sechs Havelländische Unternehmen mit dabei
An der „Optica 2002“ in Köln nehmen vom 15-18.02.2002 im Rahmen eines Gemeinschaftsstandes sechs Unternehmen aus Rathenow und ein langjähriger Partner aus Sachsen teil. Mit dabei sind ebenso das Amt für Wirtschaftsförderung des Landkreises Havelland, das Kreismuseum und die Stadt Rathenow. Unter der Dachmarke des Kompetenzzentrum Optik Rathenow (KOR) sind auch Exponate der Jubiläumsausstellung „200 Jahre optische Industrie in Deutschland“ zu sehen. So wird neben den Produkten der ausstellenden Unternehmen der Standort Rathenow als Wiege der optischen Industrie in Deutschland  präsentiert. Durch die Sonderschau werden erfahrungsgemäß viele Fachbesucher angesprochen, die zu einem nicht unerheblichen Teil  persönliche Bindungen an das Havelland haben.
 

12.02.2002

10. Märkische Bau- und Handwerkerausstellung in Paaren/Glien
In diesem Jahr findet die Märkische Bau- und Handwerkermesse am 6. und 7. April 2002 in der Zeit von 10.00 bis 18.00 Uhr im Märkischen Ausstellungs- und Freizeitzentrum (MAFZ) in Paaren/Glien statt.
War diese Handwerksmesse Anfang der 90er Jahre noch eine Schau des Handwerks des Havellandes, entwickelte sie sich zunehmend zu einem überregionalen Messeereignis. Organisatoren sind die Kreise Havelland, Oberhavel, Ostprignitz-Ruppin und Prignitz mit ihren Wirtschaftsförderungsämtern und die Kreishandwerkerschaften sowie die Handwerkskammer Potsdam und die IKK Berlin und Brandenburg...
 

08.02.2002

Erste Anglerprüfung des Jahres im Landkreis Havelland
Die nächste Anglerprüfung findet am 06. April 2002 in der Zeit von 9.00 bis 11.00 Uhr in der Mensa des Oberstufenzentrums, Berliner Allee 6, in 14662 Friesack statt. Der Anmeldeschluss ist der 23. März 2002. Die Prüfung besteht aus einem schriftlichen Teil mit insgesamt 60 Fragen aus fünf Sachgebieten. Voraussetzung für die Zulassung zur Prüfung ist die Vollendung des 14. Lebensjahres. Antragsformulare können in den Bürgerservicebüros des Landkreises Havelland, Platz der Freiheit 1, 14712 Rathenow und Dienststelle Nauen, Goethestr. 59/60, 14641 Nauen angefordert werden.
 

07.02.2002

Antragstellung Mutterschafprämie 2002
In den vergangenen Tagen wurden allen Antragstellern des vergangenen Jahres die Antragsformulare auf Gewährung einer Prämie zugunsten der Schaffleischerzeuger übersandt...
 

06.02.2002

Förderschule für geistig Behinderte Rathenow feiert 10jähriges Bestehen
Die Förderschule für geistig Behinderte unter der Trägerschaft des Landkreises Havelland begeht in diesem Jahr ihr 10jähriges Jubiläum. Dazu findet vom 25.02.- 01.03.2002 eine Festwoche mit einem vielfältigen Programm, umfangreichen Aktivitäten und interessanten Veranstaltungen statt…
 

06.02.2002

Unternehmerforum „Förderung und Finanzierung von Vorhaben in den EU-Beitrittsstaaten Osteuropas“
Das Wirtschaftsförderungsamt des Landkreises Havelland informiert, dass die IHK-Gesellschaft zur Förderung des Außenhandels und der Unternehmensführung mbH gemeinsam mit der IHK Rheinhessen am 7. März 2002 in Mainz ein Finanzierungsforum durchführt…
 

02.02.2002

Deutsch-jugoslawische Unternehmertreffen vom 19. – 23. März 2002
Der Wiederaufbau- und Reformprozess in der Bundesrepublik Jugoslawien wird sich auch 2002 fortsetzen, gestützt mit 2,3 Mrd. Euro, die über das EU-Förderprogramm „CARDS“ für den Zeitraum 2001-2006 bereitgestellt werden. Damit verbinden sich große Marktchancen für exportierende und kooperierende deutsche Unternehmen. Zusätzlich sind ab diesem Jahr über das Hermes-Instrumentarium Ausfuhrgewährleistungen des Bundes möglich, was den deutschen Exportunternehmen entsprechende Sicherheit bietet ...
 

01.02.2002

Schülerbeförderung im Landkreis Havelland - Informationsbriefe zur Erhebung von Eigenanteilen an den Fahrtkosten
Aufgrund der durch den Kreistag beschlossenen Satzung über die Schülerbeförderung wurden in dieser Woche den Schülerinnen und Schülern im Landkreis Havelland Informationen über die zukünftig zu entrichtenden Eigenanteile an den Schülerbeförderungskosten zugesandt... Diese Informationen enthalten auch Hinweise auf die Beantragung von Ermäßigungen, z.B. für Geschwisterkinder oder Sozialhilfeempfänger.
 

Archiv

Januar 2002

Jahr 2001

Jahr 2000