Pressemitteilungen Monat Oktober 2005

Kontakt

Pressestelle des Landkreises Havelland, Frau Anett Kleinke
Platz der Freiheit 1, 14712 Rathenow
Telefon: 03385 / 551 1345; Telefax: 03385 / 551 1156
@Mail:
pressestelle@havelland.de

 

21.10.2005

Stallpflicht auch im Havelland
Aufgrund des Auftretens der Geflügelpest unweit von Moskau wurde eine erhöhte Risikolage durch Wissenschaftler des Friedrich Löffler Institutes festgestellt. Im Zuge dessen wurde die 2. Eilverordnung zur klassischen Geflügelpest am 19.Oktober 2005 erlassen. Diese tritt am 22.Oktober 2005 in Kraft.
Sie verpflichtet die Halter von Hühnern, Truthühnern, Perlhühnern, Rebhühnern, Fasanen, Laufvögeln, Wachteln, Enten und Gänsen zur Aufstallung ihrer Tiere. Diese müssen ab 22. Oktober 2005 bis zum 15. Dezember 2005 in geschlossenen Ställen gehalten werden.
 

20.10.2005

Namensgebung der Förderschule für geistig Behinderte Markee
Nachdem die Kreistagsabgeordneten in ihrer letzten Sitzung am 26. September 2005 auf Vorschlag der Schulkonferenz einstimmig den zusätzlichen Namen „Havellandschule“ für die Förderschule für geistig Behinderte Markee beschlossen haben, findet nunmehr die offizielle Namensgebung in Markee statt.
 

20.10.2005

Eine erste Etappe der Auszahlung von Anträgen zur Agrarförderung 2005 ist abgeschlossen. Das teilt das Landwirtschaftsamt des Landkreises Havelland mit.
Insgesamt haben 404 Betriebe des Landkreises eine Förderung beantragt. Dabei waren Förderungen für benachteiligte Gebiete, Förderungen durch das Kulturlandschaftsprogramm (Kulap) und die Zahlung von Einkommensausgleich für landwirtschaftliche Flächen, die in Naturschutzgebieten liegen und damit dem europäischen Recht unterliegen (Artikel 16).
 

20.05.2005

Verkehrsfreigabe Kreisstraße HVL 6301 in Wansdorf
Am Freutag, den 21.10.2005 erfolgt um 12.00 Uhr die feierliche Freigabe der Kreisstraße 6301 in Wansdorf durch Landrat Dr. Burkhard Schröder.
 

20.05.2005

Landeswettbewerb „Landwirtschaft und ländlicher Raum“ - Schulklassen in Brandenburg können Klassenfahrten, Exkursionen und Klassenfrühstücke gewinnen
Neuseddin - Brandenburgs Agrar- und Umweltminister Dietmar Woidke, Bildungsminister Holger Rupprecht (beide SPD) und die Initiative LANDaktiv starteten gemeinsam mit einer 5.Klasse der Grund- und Gesamtschule „Friedrich List“ in Neuseddin (Potsdam-Mittelmark) den Wettbewerb „Landwirtschaft und ländlicher Raum“.
 

18.10.2005

EU-Förderung von Kooperationsprojekten mit Ungarn möglich
Bipolar, eine Initiative der Kulturstiftung des Bundes, fördert ausgewählte Projekte zeitgenössischer Kunst und Kultur, die zwei Organisationen – eine aus Ungarn und eine aus Deutschland – gemeinsam in den Jahren 2006 und 2007 verwirklichen wollen. Es können auch Reisekostenzuschüsse gewährt werden.
 

18.10.2005

EU fördert Projekte die über gemeinsame Agrarpolitik informieren
Wie das Amt für Wirtschaftsförderung mitteilt, sucht die EU nach Projekten die das Informieren im Bereich der gemeinsamen Agrarpolitik zum Inhalt haben.
Solch ein Projekt kann mit bis zu 50 % der förderfähigen Gesamtkosten bezuschusst werden.
 

11.10.2005

Der Landkreis Havelland sucht 10 Auszubildende für 2006!
Der Landkreis Havelland bietet 10 Jugendlichen für das Ausbildungsjahr 2006 (Beginn 21. August) einen Ausbildungsplatz. Gesucht werden Auszubildende für die Berufe
Verwaltungsfachangestellte/r (Kommunalverwaltung), Kauffrau/mann für Bürokommunikation, Bürokauffrau/mann, Informatikkauffrau/mann und Straßenwärter/in.
 

Archiv

September 2005

August 2005

Juli 2005

Juni 2005

Mai 2005

April 2005

März 2005

Februar 2005

Januar 2005

Jahr 2004

Jahr 2003

Jahr 2002

Jahr 2001

Jahr 2000