Pressemitteilungen Monat Juni 2005

Kontakt:

Pressestelle des Landkreises Havelland, Frau Anett Kleinke
Platz der Freiheit 1, 14712 Rathenow
Telefon: 03385 / 551 1345; Telefax: 03385 / 551 1156
@Mail:
pressestelle@havelland.de

     

28.06.2005

Bildungsangebote für Familien sollen entwickelt werden
Das Jugendamt des Landkreises Havelland möchte die Erziehungskompetenz von Familien stärken und nach Kräften unterstützen. Neben der Erziehungs- und Familienberatung (vgl. Mitteilung vom 14.06.) liegt dabei das Augenmerk auch auf der Familienbildung als präventivem Instrument.
Gesucht werden dafür Träger und Vereine, die sich der Aufgabe stellen, Familienbildung im Sinne des § 16 Sozialgesetzbuch als Teil familienbezogener Leistungen zu erbringen.
 

28.06.2005

Sperrmüllabfuhr – nur zugelassener Müll wird abgefahren
Seit dem 1. Juni 2005 darf auch Sperrmüll nicht mehr deponiert werden. Das besagen die geltenden neuen gesetzlichen Regelungen in der Abfallwirtschaft. Der gesamte im Landkreis eingesammelte Sperrmüll, außer Elektrogeräte und Schrott, wird einer Sortier- und Verwertungsanlage zugeführt.
 

21.06.2005

Gesundheitsamt zieht um – Ab Montag, 4. Juli, in neuen Räumen wieder erreichbar
Das Gesundheitsamt des Landkreises Havelland bleibt wegen des Umzugs in die Havellandkliniken, Paracelsus-Krankenhaus in Rathenow, Forststraße 45, Haus A in der Woche vom 27. 06. – 01. 07. 2005 geschlossen. Ab 04. 07. 2005 sind die Bediensteten des Gesundheitsamtes wieder für Sie da. Die neue Rufnummer lautet dann: 03385/ 551 71 01. Die Nummern der Beratungsstellen entnehmen Sie bitte der aktuellen Tagespresse.
Wir danken für Ihr Verständnis.
 

21.06.2005

Havelländische Badegewässer durchweg von guter Qualität
Pünktlich zu Beginn der Sommerferien hat sommerliches Wetter Einzug gehalten. Temperaturen um die 30 Grad laden zum Baden ein. Und das ist an allen havelländischen Badestellen ohne Abstriche möglich, haben die Untersuchungen des Gesundheitsamtes ergeben.
 

14.06.2005

Neue Konzepte und Anbieter für Erziehungs- und Familienberatung gesucht
Das Jugendamt des Landkreises Havelland registriert einen ständig wachsenden Bedarf an Erziehungs- und Familienberatung. Dabei geht es unter anderem um schulgestörte und erziehungsauffällige Kinder, Probleme beim Übergang Schule-Beruf, um Partner- und Sexualschwierigkeiten junger Menschen, die Drogenabhängigkeit Jugendlicher, um Schwierigkeiten in Ehe und Familie oder Belastungen Alleinerziehender.
 

10.06.2005

Anglerprüfung für das zweite Halbjahr 2005 im August / Meldeschluss Ende Juli
Die Anglerprüfung für das zweite Halbjahr 2005 findet am 13. August 2005 in der Zeit von 9:00 Uhr bis 11:00 Uhr statt. Der Ort der Prüfungsabnahme wird im Zulassungsbescheid mitgeteilt. Anmeldeschluss zur Anglerprüfung ist der 29. Juli 2005. Die Prüfung besteht aus einem schriftlichen Teil, bestehend aus 5 Fragekomplexen mit je 12 Fragen, die durch Ankreuzen zu beantworten sind. Anmeldeformulare sind in den Bürgerservicebüros Rathenow und Nauen sowie bei der Unteren Fischereibehörde, Landkreis Havelland, Landwirtschaftsamt, Goethestr. 59/60 in 14641 Nauen zu erhalten. Die Prüfungsgebühr beträgt 25,50 €.
 

10.06.2005

Innovationspreis 2005 der Fachhochschule Brandenburg
Das Amt für Kreisentwicklung und Wirtschaft informiert: Zum vierten Mal lobt die Fachhochschule Brandenburg den „Innovationspreis 2005- Innovative Lösungen praxisnaher Probleme in Brandenburg“ aus. Er ist mit drei Preisen dotiert: 1. Preis 2.500,- EUR, 2. Preis 1.500,- EUR und der 3. Preis 1.000,- EUR.
 

09.06.2005

Neue Kleinkläranlagenrichtlinie
Das Umweltamt des Landkreises Havelland weist darauf hin, dass ab 2006 auch Kleinkläranlagen mit einem Abwasserzufluss von  bis  zu 8 m³ pro Tag eine zusätzliche biologische Reinigungsstufe (Sauerstoffzufuhr) vorweisen müssen. Das sieht die Kleinkläranlagenrichtlinie des Wasserhaushaltsgesetzes im Interesse des Gewässerschutzes vor.
 

07.06.2005

Finale in der Leichtathletik im Rahmen der „Kreisolympiade – Junger Sportler“
Landrat Dr. Burkhard Schröder wird am Donnerstag, den 9. Juni um 13.00 Uhr auf dem Sportplatz des TSV Chemie Premnitz in der Fabrikstraße in Premnitz die Siegerehrung der besten Sportler/innen im Bereich Leichtathletik bei der Kreisolympiade vornehmen.
 

02.06.2005

Förderungen für Infrastruktur rund um Bahnhöfe im Osthavelland
„Verknüpfungspunkte haben Priorität“
Mit noch verfügbaren Kreismitteln sollen Park- und Ride-Plätze an den Bahnhöfen Brieselang und Wustermark sowie Bahnsteigüberdachungen in Falkensee gefördert werden. Das erfolgt zusätzlich zu den nach der so genannten ÖPNV-Richtlinie des Kreises geförderten Kleininvestitionsprojekten wie Bushaltestellen und Wendeschleifen. Eine entsprechende Vorlage vom Amt für Kreisentwicklung und Wirtschaft ist für den nächsten Kreistag am 20.6. vorbereitet.
 

01.06.2005

Vorbereitung des Schuljahres 2005/2006 – Schülerfahrkarten sollten jetzt bestellt werden
Bestellformulare ab sofort in allen Schulen und in den Bürgerservicebüros des Landkreises Nachdem der Kreistag des Landkreises Havelland am 09.05.2005 die 1. Änderung der Satzung des Landkreises Havelland über die Schülerbeförderung und die Gewährung von Zuschüssen zu den Schülerfahrtkosten (Satzung) beschlossen hat, laufen im Landkreis und der Havelbus Verkehrsgesellschaft mbH (HVG) die Vorbereitungen für das kommende Schuljahr.
 

Archiv

Mai 2005

April 2005

März 2005

Februar 2005

Januar 2005

Jahr 2004

Jahr 2003

Jahr 2002

Jahr 2001

Jahr 2000