Kontakt: |
Pressestelle des Landkreises Havelland, Frau Anett Kleinke Platz der Freiheit 1, 14712 Rathenow
Telefon: 03385 / 551 1345; Telefax: 03385 / 551 1156 @Mail: pressestelle@havelland.de |
|
|
|
31.05.2005 |
ILEK im Regionalforum besprochen Ein Entwurf
des Integrierten ländlichen Entwicklungskonzeptes (ILEK) für den Landkreis Havelland liegt jetzt vor und wird in der heutigen gemeinsamen Sitzung der Ausschüsse für Landwirtschaft und Wirtschaftsförderung (17 Uhr in
Groß Behnitz, Landgut Borsig) diskutiert. |
30.05.2005 |
Brandenburgischer Architekturpreis 2005 für das Gymnasium Dallgow-Döberitz Ausgezeichnet wurde am vergangenen Freitag, 27. Mai, das Marie-Curie-Gymnasium Dallgow-Döberitz. Der Brandenburgische Architektenpreis, ausgelobt von der Architektenkammer und
dem Infrastrukturministerium, wird im zweijährigen Rhythmus vergeben und hatte in diesem Jahr das Thema „Die Vielfalt der Stadt“. |
26.05.2005 |
Nach Umzug: Bürgerservicebüro Rathenow ab Juni auch samstags geöffnet Seit Donnerstag, 26.05.2005, ist das Bürgerservicebüro des Landkreises Havelland in Rathenow in den neuen Räumen, Eingang über den Hof in der Rosa-Luxemburg-Straße zu
erreichen. Es ist innerhalb der Kreisverwaltung Platz der Freiheit 1 gut ausgeschildert. |
25.05.2005 |
Ausschreibung für Bildende Künstlerinnen und Künstler – ART BRANDENBURG 2005 Brandenburgische Künstlermesse vom 04. bis 06. November 2005 Der Brandenburgische Verband Bildender Künstlerinnen und Künstler e.V. lädt erstmalig zur
Brandenburgischen Künstlermesse in Potsdam vom 04. bis 06. November 2005 ein. |
25.05.2005 |
Ausschreibung: Kunstpreis Literatur Fotografie 2005 Die Land Brandenburg Lotto GmbH ruft in diesem Jahr erstmals den „Kunstpreis Literatur Fotografie“ zum Thema „Spiel, Glück, Gewinn“ ins Leben. Für jede Kunstform werden
Preisgelder im Gesamtwert von 10.000 EURO vergeben. |
20.05.2005 |
Neue Landesschifffahrtsverordnung: Nauen-Paretzer Kanal für Motorboote freigegeben
Pünktlich zur neuen Wassersportsaison hat das Land Brandenburg eine neue Landesschifffahrtsverordnung erlassen. Das teilte das zuständige
Infrastrukturministerium jetzt mit. |
20.05.2005 |
Landrat ist Schirmherr beim „Fußball gegen Gewalt“ in Grünefeld Der Jugendclub BRAVO Grünefeld veranstaltet morgen, am Samstag, 21. Mai, ab 11 Uhr ein Fußballturnier für Freizeitmannschaften. Unter dem Motto „Fußball gegen Gewalt“ messen
acht Mannschaften auf dem Gelände des ASB in Grünefeld ihre Kräfte. Vertreten sind die Fußballer von 13 bis 56 Jahren. |
20.05.2005 |
Kreiswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ 2005 - Bewerbungen bis zum 03. Juni möglich
Alle räumlich geschlossenen Gemeinden bzw. Gemeindeteile mit überwiegend dörflichem Charakter mit bis zu 3 000 Einwohnern im Landkreis Havelland sind
von Landrat Dr. Burkhard Schröder herzlich aufgerufen, am Kreiswettbewerb unter dem Motto „Unser Dorf hat Zukunft“ teilzunehmen. Der Wettbewerb findet im Vorfeld des Bundeswettbewerbes für das Jahr 2007 sowie in
Auswertung des im Jahre 2004 durchgeführten 21. Bundeswettbewerbes statt. |
11.05.2005 |
Tag der offenen Tür in der neuen Mechanisch-Biologischen Abfallbehandlungsanlage (MBA) in Schwanebeck
Der Landkreis Havelland und die Abfallbehandlungsgesellschaft Havelland (abh) laden alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein zum Tag der offenen
Tür am Freitag, 27. Mai, ab 14 Uhr. |
11.05.2005 |
Wichtige Änderungen bei der Abfallentsorgung: Deponieanlieferungen werden teurer – jetzt noch entrümpeln
Ab dem 1. Juni gelten in ganz Deutschland aufgrund europäischer Verordnungen neue Umweltstandards in der Abfallentsorgung. |
09.05.2005 |
Wenig Nachwuchs für Büroberufe
Schlechte Leistungen von Bewerbern / Acht Ausbildungsplätze müssen unbesetzt bleiben Für den Landkreis Havelland wurden im Februar Bewerber gesucht, die nach erfolgreichem Abschluss der 10. Klasse
Verwaltungsfachangestellte, Kaufleute für Bürokommunikation, Bürokaufleute, Informatikkaufleute, Straßenwärter oder Vermessungstechniker werden wollen. |
03.05.2005 |
Verlagerung von Aufgaben der Führerscheinstelle zu den Bürgerservicebüros in Rathenow und Nauen
Schließung der Führerscheinstelle in Rathenow Ab dem 9. Mai 2005 werden eine Reihe von Aufgaben der Führerscheinstelle auf das Bürgerservicebüro
des Landkreises in Rathenow und Nauen übertragen. Mit dieser Neuregelung wird dem allgemeinen Wunsch entsprochen, auch in Führerscheinangelegenheiten deutlich erweiterte Sprechzeiten anzubieten. |
Archiv |
April 2005 |
März 2005 |
Februar 2005 |
Januar 2005 |
Jahr 2004 |
Jahr 2003 |
Jahr 2002 |
Jahr 2001 |
Jahr 2000 |