Im Landkreis Havelland wurden 17 digitale Informationsdisplays an zentralen Orten, wie Bahnhöfen und beliebten Ausflugszielen installiert. Diese modernen Geräte verbessern die touristische Infrastruktur und unterstützen den lokalen Tourismus als wichtigen Wirtschaftsfaktor.
Mit der zunehmenden Nutzung digitaler Medien wächst auch der Bedarf an schnelle, vor Ort verfügbaren Informationen, nicht nur bei jüngeren Reisenden.
Entdecken Sie das Havelland auch digital. Die digitalen Informationsdisplays bieten mit „Mein Brandenburg“ – eine umfassende touristische Datenbank mit über 15.000 Einträgen zu Museen, Sehenswürdigkeiten, Gastronomie und Veranstaltungen. Diese Plattform, koordiniert von der Tourismus Marketing Brandenburg GmbH, bietet Besuchern maßgeschneiderte Informationen zu lokalen angeboten.
Zusätzlich können durch das digitale Infosystem „Mein Havelland“ zahlreiche aktuelle Informationen aus den Kommunen des Landkreises und aus der Kreisverwaltung, regionale Nachrichten, Veranstaltungstipps sowie einen Wegweiser zu kulturell interessanten Orten abgerufen werden.
Die Realisierung des Projektes erfolgte in Zusammenarbeit zwischen dem Landkreis Havelland und den Kommunen mit finanzieller Unterstützung durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie (MWAE) des Landes Brandenburg und Mitteln der Europäischen Union (EFRE-Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung) zur Förderung der Digitalisierung im Tourismus.