Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Sie können die Datenschutzeinstellungen anpassen oder allen Cookies direkt zustimmen. Zur Datenschutzerklärung
Nur für die Funktionsweise der Seite erforderliche Cookies zulassen. Einige Cookies sind notwendig, um Ihnen die grundlegenden Funktionen dieser Webseite bereitzustellen und können daher nicht deaktiviert werden.
Wir nutzen auf unserer Internetseite das Open-Source-Software-Tool Matomo. Das Tool verwendet Cookies mit denen wir Besuche zählen können. Diese Textdateien werden auf Ihrem Computer gespeichert und machen es uns möglich, die Nutzung unserer Webseite zu analysieren. Ihre IP-Adresse ist für uns eine anonyme Kennung; wir haben keine technische Möglichkeit, Sie damit als angemeldeten Nutzer zu identifizieren. Sie bleiben als Nutzer anonym.
Wenn Sie mit der Auswertung Ihrer Daten einverstanden sind, dann aktivieren Sie bitte diesen Cookie.
In den kommenden Monaten lädt der Landkreis Havelland Kinder und Jugendliche zu Beteiligungskonferenzen in allen 13 Städten, Ämtern und Gemeinden des…
Was braucht es zukünftig, damit sich Kinder & Jugendliche im Kreis wohlfühlen? Das will der Landkreis mithilfe einer Online-Umfrage herausfinden.
Die Landkreise Ostprignitz-Ruppin, Prignitz und Havelland stellen Optionen zum Ausbau des Bahnverkehrs zwischen Nauen und Wittenberge vor.
Informationsrunde des Vereins Tobacycle sensibilisiert für städtische Verschmutzung durch Zigarettenkippen und stellt Sammelsystem vor.
Die Kreisverwaltung geht einen weiteren Schritt in Richtung Barrierefreiheit. Auf der Homepage des Landkreises Havelland sind seit Kurzem Inhalte in…
Für die Schulen in Trägerschaft des Landkreises Havelland sucht das Schulverwaltungsamt Interessierte am Bundesfreiwilligendienst.
430 Kurse, 8.200 Unterrichtsstunden gehalten von 150 Dozentinnen und Dozenten - im Februar startet das Frühjahrssemester der Volkshochschule…
Abfuhrtermine für alle Abfälle haben sich durch die Einführung der Gelben Tonne ergeben.
Es werden interessierte Bürgerinnen und Bürger gesucht, die als ehrenamtliche Richterinnen und Richter, bzw. als Jugendschöffen tätig sein möchten.
Termine für Angelegenheiten in den drei Bürgerservicebüros können online gebucht werden.