Der Bundestag hat am Mittwoch eine Änderung des Infektionsschutzgesetzes beschlossen. Vorgesehen sind nun bundesweit einheitliche Corona-Regeln in…
WeiterlesenUm auch den Bürgern im westlichen Havelland ein wohnortnahes Impfangebot anbieten zu können, haben der Landkreis Havelland und die Johanniter in…
WeiterlesenHavelländerinnen und Havelländer können sich seit Donnerstag in einem eigenen Impfzentrum gegen das Coronavirus impfen lassen. Das Impfzentrum des…
WeiterlesenIm Landkreis Havelland wurde der nach der brandenburgischen Corona-Eindämmungsverordnung maßgebliche Inzidenzwert von 100 Neuinfektionen auf 100.000…
WeiterlesenIn der Kreisverwaltung Havelland wird bis auf Weiteres der Besucherverkehr auf ein notwendiges Minimum reduziert, um die weitere Verbreitung des Coronavirus so gut wie möglich einzuschränken und gesundheitliche Risiken für Bürgerinnen/Bürger sowie Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter weitestgehend zu vermeiden. Die Sprechzeiten im Bürgerservicebüro sowie in den verschiedenen Verwaltungsbereichen bleiben trotz der Vorkehrungsmaßnahmen weiterhin erhalten. Um sie wahrzunehmen ist nun eine vorherige Terminvereinbarung (telefonisch oder per E-Mail) erforderlich. Wo es geht, bitten wir Sie jedoch auf den persönlichen Kontakt zu verzichten und stattdessen auf die Kontaktaufnahme per Telefon, E-Mail oder Brief zurückzugreifen.
Das Gesundheitsamt macht keine unangemeldeten Hausbesuche im Zusammenhang mit dem Coronavirus.
Sollten Personen, verkleidet in Schutzanzügen, sich als Mitarbeiter des Gesundheitsamtes ausgeben und Zutritt in die Wohnung verlangen, ist dies zu verweigern. Mitarbeiter der Kreisverwaltung können und werden sich nach Aufforderung bei Hausbesuchen ausweisen. Wer sich unsicher ist, sollte das Gesundheitsamt kontaktieren und sich rückversichern.