Abschluss zu "Politik sucht Dich!"

Pressemitteilung 42/2013

Nach einem Jahr fand das Projekt "Politik sucht Dich!" des Landkreises Havelland, mit dem das Interesse von Jugendlichen an der Kommunalpolitik geweckt werden sollte, nun seinen Abschluss in einer Veranstaltung mit allen Beteiligten.

 

Das Projekt "Politik sucht Dich!" wurde mit dem Ziel gestartet, sich einem der größten Probleme der kommunalpolitischen Arbeit zu stellen: der Gewinnung von Nachwuchs. Die Absicht der Initiative war es, Jugendliche im Landkreis Havelland mit der kommunalpolitischen Arbeit vertraut zu machen und sie dafür zu begeistern. Dazu wurden Patenschaften zwischen dem Landrat sowie den 13 Bürgermeistern/Amtsdirektoren des Landkreises Havelland und interessierten Schülern geschlossen. Jedem Paten wurde ein Schüler zugeordnet, so dass hier eine direkte Zusammenarbeit entstand.

 

In der gemeinsamen Auswertung mit allen Beteiligten wurde deutlich, dass viele Jugendliche mit großem Elan und Engagement das Angebot, die kommunalpolitische Arbeit Ihres Paten kennenzulernen, wahrgenommen haben. So nutzten viele Jugendliche die Möglichkeit, ein Praktikum in der Verwaltung Ihres Paten zu machen und nahmen darüber hinaus auch an zahlreichen weiteren Terminen teil. Cornelia Brüch, die Roy Wallenta ein Jahr lang begleitet hatte, stellte für die Jugendlichen fest, dass, auch wenn die Erfahrungen der Jugendlichen mit der Kommunalpolitik in diesem Jahr unterschiedlich waren, doch jeder einen Erkenntnisgewinn in Bezug auf die kommunalpolitischen Strukturen erhalten hat und nun besser einschätzen kann, ob er sich in der Kommunalpolitik engagieren will.

 

Für die Bürgermeister und Amtsdirektoren war es vor allem von Bedeutung, dass sie durch die Jugendlichen den Blickwinkel eines Außenstehenden wahrnehmen konnten. In der Auswertung wurde aber auch deutlich, dass es nicht immer einfach ist, den Terminkalender eines Schülers mit dem eines Bürgermeisters zu koordinieren. Trotzdem zogen alle gemeinsam ein überwiegend positives Feedback: Alle Anwesenden würden sich wieder an einem Projekt dieser Art beteiligen.