Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen. Sie können die Datenschutzeinstellungen anpassen oder allen Cookies direkt zustimmen. Zur Datenschutzerklärung
Nur für die Funktionsweise der Seite erforderliche Cookies zulassen. Einige Cookies sind notwendig, um Ihnen die grundlegenden Funktionen dieser Webseite bereitzustellen und können daher nicht deaktiviert werden.
Wir nutzen auf unserer Internetseite das Open-Source-Software-Tool Matomo. Das Tool verwendet Cookies mit denen wir Besuche zählen können. Diese Textdateien werden auf Ihrem Computer gespeichert und machen es uns möglich, die Nutzung unserer Webseite zu analysieren. Ihre IP-Adresse ist für uns eine anonyme Kennung; wir haben keine technische Möglichkeit, Sie damit als angemeldeten Nutzer zu identifizieren. Sie bleiben als Nutzer anonym.
Wenn Sie mit der Auswertung Ihrer Daten einverstanden sind, dann aktivieren Sie bitte diesen Cookie.
Anfang Februar 2024 startet die Volkshochschule Havelland in Falkensee, Nauen, Rathenow und Friesack mit 440 Kursen in ihr Frühjahrssemester.…
Der Landkreis Havelland und die Technische Hochschule Brandenburg (THB) haben einen Kooperationsvertrag unterzeichnet, um in Forschung,…
Der Landkreis Havelland erstellt und versendet aktuell die Jahresabfallgebührenbescheide.
Aufgrund unvorhergesehener technischer Probleme in dem für…
Der Bereich Unterhaltsvorschuss des Jugendamtes wird an den Standorten Rathenow und Nauen aufgrund einer organisatorischen Maßnahme in der 3.…
Am 4. Januar haben die Sternsinger die Kreisverwaltung in Rathenow besucht. Die Kinder der Pfarrei St. Georg wurden von Landrat Roger Lewandowski im…
Tourismusvereine bieten Kalender 2024 aus Fotowettbewerb „Wir feiern, was wir lieben“ an
Die Elterngeldstelle des Landkreises Havelland bleibt am 14. und 15. Dezember aus Krankheitsgründen geschlossen.
Wir bitten um Verständnis.
Die Havelländerinnen und Havelländer strömten am 9. Dezember in die Mitte ihres Landkreises, um gemeinsam zu feiern.
Mehr als 360 Einsendungen hat eine fünfköpfige Jury gesichtet und 13 Bilder herausgesucht. Daraus ist nun ein großer Wandkalender geworden. Der…
Anlässlich des Tages der Menschen mit Behinderungen besuchte die Integrationsbeauftragte des Landkreises, Noemi Pietruszka, am 30. November das…