ASB-Kita „Maulwurf“ erhält Klimaschutzpreis 2025 des Landkreises Havelland

Die Kita „Maulwurf“ des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB) in Dallgow-Döberitz wurde mit dem Klimaschutzpreis 2025 des Landkreises Havelland ausgezeichnet. Die feierliche Preisverleihung fand im Rahmen der Verleihung des Wirtschaftsförderpreises auf Schloss Ribbeck statt. Der vom Umweltamt des Landkreises gestiftete Preis ist mit 1.000 Euro dotiert und würdigt besonderes Engagement und innovative Ansätze im Bereich des Klimaschutzes.

Die Kita überzeugte die Jury mit ihrem Gartenprojekt, das Kindern spielerisch die Bedeutung von Insekten und nachhaltigem Handeln näherbringt. Die Kinder übernehmen Verantwortung, säen, pflanzen, pflegen und ernten Obst, Gemüse und Kräuter. So erfahren sie unmittelbar, wie ihr eigenes Tun die Umwelt beeinflusst und welche Rolle Geduld und Fürsorge für die Natur spielen.

Mit Projekten wie diesem zeigt sich, wie Klimaschutz vor Ort gelingen kann – mit Begeisterung, Kreativität und Verantwortung. Wenn Kinder früh lernen, achtsam mit ihrer Umwelt umzugehen, ist das der beste Beitrag für eine nachhaltige Zukunft“, betonte Michael Koch, Umweltdezernent des Landkreises Havelland.

Zum Projekt gehören unter anderem eine Blühwiese, ein selbst gebautes Insektenhotel, ein Insektensteinberg sowie eine gepflegte Kräuterspirale. Mit Becherlupen beobachten die Kinder verschiedene Insektenarten, lernen deren Unterschiede kennen und sorgen im Sommer mit kleinen Tränken für Wasserstellen. Auch die geernteten Produkte werden gemeinsam verarbeitet – ein lebendiges Beispiel für gelebte Nachhaltigkeit im Kita-Alltag.

Das Projekt findet in enger Zusammenarbeit mit dem Klimaschutzmanagement der Gemeinde Dallgow-Döberitz sowie der Naturschutzstation am Hahneberg statt. Es zeigt eindrucksvoll, wie Klimaschutz und Umweltbewusstsein schon bei den Jüngsten verankert werden können.

Der Landkreis Havelland gratuliert der ASB-Kita „Maulwurf“ herzlich zu diesem verdienten Preis und wünscht weiterhin viel Erfolg bei ihren Projekten für eine lebenswerte Umwelt.

Der Klimaschutzpreis des Landkreises Havelland wird auch im kommenden Jahr erneut vergeben. Informationen zur Bewerbungsfrist und zu den Teilnahmebedingungen werden rechtzeitig auf der Website www.havelland.de/klimaschutz veröffentlicht.