Ausbildung erfolgreich abgeschlossen – Nachwuchskräfte starten in der Kreisverwaltung

Im feierlichen Rahmen der Brandenburgischen Kommunalakademie wurden am 23. Juli im Kongresshotel Potsdam die Abschlusszeugnisse an die diesjährigen Absolventinnen und Absolventen des Ausbildungsberufs "Verwaltungsfachangestellte" bzw. „Verwaltungsfachangestellter“ überreicht. Auch zwei Nachwuchskräfte der Verwaltung des Landkreises Havelland nahmen stolz ihre Abschlusszeugnisse entgegen – der erfolgreiche Abschluss markiert für sie den Beginn eines neuen beruflichen Kapitels.

Die zwei frisch ausgebildeten Verwaltungsfachangestellten setzen ihren Weg nun in der Kreisverwaltung fort. Mit ihrem Wissen, Engagement und neuen Impulsen verstärken sie künftig verschiedene Bereiche der Verwaltung im Landkreis Havelland.

„Ich gratuliere allen Absolventinnen und Absolventen ganz herzlich zum erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung. Sie haben in den vergangenen Jahren nicht nur Fachwissen erworben, sondern auch gezeigt, wie wichtig Engagement, Verantwortungsbewusstsein und Teamgeist in einer modernen Verwaltung sind. Es freut mich besonders, dass unsere erfolgreichen Absolventinnen dem Landkreis Havelland erhalten bleiben – denn wer hier ausgebildet wird, kennt unsere Strukturen, unsere Werte und die Bedürfnisse der Menschen vor Ort. Genau solche Nachwuchskräfte brauchen wir, um die Verwaltung der Zukunft aktiv mitzugestalten: digital, effizient und bürgernah. Unsere Ausbildung ist dafür eine hervorragende Grundlage, auf die wir mit Stolz bauen können. Ich wünsche unseren neuen Kolleginnen viel Erfolg und Freude auf ihrem weiteren Weg – und freue mich auf die Zusammenarbeit.“, betont Landrat Roger Lewandowski.

Interessierte können sich in der Mein HVL-App sowie auf der Webseite des Kreises (www.havelland.de) über die Arbeit und das breite Aufgabenspektrum sowie Beschäftigungs-, Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten informieren. Voraussichtlich ab September besteht wieder die Möglichkeit, sich für eine Ausbildung beim Landkreis Havelland zu bewerben.