Auslobungsphase des 16. Wirtschaftsförderpreises des Landkreises Havelland geht in die letzte Runde

Pressemitteilung 108/2012


Noch bis zum 24. August 2012 besteht für interessierte havelländische Unternehmen die Möglichkeit, eine Bewerbung für den diesjährigen Wirtschaftsförderpreis  des Landkreises Havelland abzugeben.

 

Der mittlerweile 16. Wirtschaftsförderpreis wurde durch den Landrat des Landkreises Havelland, Dr. Burkhard Schröder, mit Unterstützung der Mittelbrandenburgischen Sparkasse in Potsdam ausgelobt. Er steht unter dem Motto "Stärkung der Wirtschaftskraft des Havellandes". Im Rahmen der diesjährigen Auszeichnung des Wirtschaftsförderpreises ist ebenfalls der 3. Jugendförderpreis des Landkreises Havelland ausgeschrieben.

 

Der Wirtschaftsförderpreis des Landkreises wird in fünf Kategorien vergeben. Bewerben können sich Unternehmen mit mehr als 50 Mitarbeitern, Unternehmen mit bis zu 50 Mitarbeitern, Unternehmen aus der Landwirtschaft und Unternehmen aus dem Bereich Tourismus, die zur wirtschaftlichen Entwicklung im Landkreis beigetragen haben. Mit dem Innovationspreis wird die Einführung innovativer und ökologisch nachhaltiger Technologien, Produkte und Dienstleistungen ausgezeichnet. Jeder dieser Preise ist mit 1.000 Euro dotiert. Teilnahmeberechtigt sind Unternehmen, berufliche Ausbildungseinrichtungen, wirtschaftsnahe Vereine und Einzelpersonen mit Sitz, Wohnsitz oder Niederlassung im Landkreis Havelland.

 

Das dritte Jahr in Folge werden wieder innovative Projekte von Studenten, Auszubildenden oder Schülerfirmen prämiert. Der dafür angedachte Jugendförderpreis soll zur Entwicklung des Unternehmergeistes, zum Erwerb wirtschaftsnaher Kompetenzen und zur Förderung von Eigeninitiative und Selbstverantwortung beitragen. Dem Preisträger winken 500 Euro, bewerben können sich Studenten, Auszubildende oder Schülerfirmen, deren Wohnsitz bzw. Sitz sich im Havelland befindet.

 

Die Bewerbungsunterlagen können beim Landkreis Havelland, Amt für Kreisentwicklung und Wirtschaft, Goethestraße 59 / 60 in 14641 Nauen oder unter der Telefonnummer 03321 / 403 5356 angefordert werden. Sie sind auch im Internet unter www.havelland.de in der Rubrik Wirtschaft / Wirtschaftsförderung / Wirtschaftsförderpreis zu finden. Einsendeschluss für die Bewerbung ist der 24. August 2012.