Baugrundstücke in Falkensee am teuersten

Neu gebildeter Gutachterausschuss beschließt aktuelle Bodenrichtwerte

Neu gebildeter Gutachterausschuss beschließt aktuelle Bodenrichtwerte


Baugrundstücke für Ein- und Zweifamilienhäuser sind in Falkensee mit 80-175 Euro pro Quadratmeter am hochwertigsten. Es folgt Dallgow-Döberitz mit 80-105 Euro pro Quadratmeter je nach Lage. Die Preise sind zwischen zehn bis 15 Prozent gegenüber dem Vorjahr gestiegen.


Um bis zu 20 Prozent, und damit am stärksten gestiegen, ist das Bodenrichtwertniveau für Ackerland in einigen Teilen des Havellandes. Das liegt jetzt bei 0,47-0,85 Euro pro Quadratmeter.


Diese Zahlen teilt der Gutachterausschuss für Grundstückswerte mit, der sich im Landkreis Havelland im Februar neu gebildet hat. Das Gremium stellt für Bürger, Wirtschaft und Verwaltungen Informationen über den Grundstücksmarkt bereit. Es besteht aus Mitarbeitern der Verwaltung und aus ehrenamtlichen Mitgliedern, das sind Sachverständige für Immobilienwertermittlungen und Immobilienmakler. In der konstituierenden Sitzung, die der Beigeordnete Jürgen Goulbier eröffnete, befasste sich der Ausschuss unter Leitung des Vorsitzenden Axel Grzesik mit der Ermittlung der Bodenrichtwerte für unbebaute Grundstücke.


Bodenrichtwerte sind nicht die höchsten oder niedrigsten gezahlten Kaufpreise, sondern kennzeichnen das marktübliche Wertniveau von Grundstücken gleichen Zustandes in einem Gebiet. Zur ihrer Ermittlung hat die Geschäftsstelle im Kataster- und Vermessungsamt des Landkreises 1387 Kaufverträge aus dem Jahr 2013 über Wohn- und Gewerbebauland oder für land- und forstwirtschaftliche Flächen ausgewertet. Dort, wo keine Kaufverträge abgeschlossen wurden, kamen Sachverstand und die Marktkenntnisse der Mitglieder des Gutachterausschusses zum Tragen. Unter anderem wurden Statistiken aus den Vorjahren oder von anderen Gebieten herangezogen, um die insgesamt 381 Bodenrichtwerte und ihre wertbestimmenden Merkmale zu ermitteln.


Nur leicht gestiegen ist das Bodenrichtwertniveau in den Siedlungsgebieten von Schönwalde-Glien, Brieselang und Wustermark. Hier liegen die Werte bei 40-85 Euro pro Quadratmeter.

Unverändert wie im Vorjahr sind die Werte für die Städte Nauen und Rathenow mit 30-55 Euro pro Quadratmeter.


Auch der Wert für Grünland ist im vergangenen Jahr nicht mehr gestiegen. Er liegt zwischen 0,25-0,47 Euro pro Quadratmeter.

Alle aktuellen Bodenrichtwerte und die dazugehörigen Grundstücksmerkmale können ab Ende März eingesehen werden unter www.geobasis-bb.de/bb-viewer.htm.


Für die Bedienung des Viewers sind im Bild einige Hinweise eingearbeitet. Das Bild oben mit den Erläuterungen finden Sie auch unter www.havelland.de/Produkte.855.0.html