Die Raupen des Eichenprozessionsspinners sind im Landkreis Havelland in ihrer Entwicklung nun soweit, dass sie aus der Luft bekämpft werden. Vorgegangen wird gegen sie mit Hubschraubern, die das Ende April allgemein zugelassene Biozid Dipel ES über den befallenen Gebieten versprühen. Außer Ketzin/Havel und Dallgow-Döberitz beteiligen sich an der Aktion alle Städte und Gemeinden im Havelland, die in unterschiedlichem Ausmaß vom Eichenprozessionsspinner betroffen sind.
Die Aktion begann am Dienstag, dem 7. Mai 2013. Gestartet wird vom Landeplatz im MAFZ Paaren. Am 7. und am 8. Mai werden die Forstflächen, Alleen und Siedlungsbereiche im Osthavelland beflogen.
Am 9. Mai (Christ Himmelfahrt) wird pausiert, Grund sind die vermutlich zahlreichen Ausflügler in den Wäldern.
Ist die Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners im Osthavelland abgeschlossen, werden ab dem 10. Mai die Flächen im Westhavelland beflogen.
Auch am Wochenende 11. und 12. Mai geht es voraussichtlich weiter. Ziel ist es, die Aktion am Sonntag erfolgreich zu beenden.
Leider kann wegen der vielen Unwägbarkeiten aufgrund der Wetterbedingungen kein genauerer Flugplan aufgestellt werden, in welchem konkret gesagt wird, dass man zu einer bestimmten Uhrzeit in einer bestimmten Gemeinde unterwegs sein wird. Dies wird immer situationsbedingt in enger Kooperation mit den Gemeinden durch diese kurzfristig bekanntgegeben.