Feuer und Flamme für unsere Museen

172/2013

Landesweiter Aktionstag findet zum Ende der Sommerzeit, am 26. Oktober, zum vierten Mal auch im Havelland statt / Broschüre kann heruntergeladen werden

Landesweiter Aktionstag findet zum Ende der Sommerzeit, am 26. Oktober, zum vierten Mal auch im Havelland statt  / Broschüre kann heruntergeladen werden

 

13 Museen im Havelland beteiligen sich am Aktionstag "Feuer und Flamme für unsere Museen", der am

 

26. Oktober 2013 von 13:00 Uhr bis 20:00 Uhr

 

auch in fünf weiteren Landkreisen stattfindet.

 

Im Havelland sind in diesem Jahr drei Museen neu dazu gekommen: das Stägehaus in Paaren im Glien, wo im historischen Stampfbutterfass Butter hergestellt wird, das Heimathaus Friesack, in dem es Mitmachaktionen für Kinder zum Beispiel wie das Aufziehen der alten Rathausuhr gibt. In den Wagenitzer Schwedenturm lädt die Butterhexe ein.

 

Insgesamt öffnen an diesem Tag 71 Museen ihre Pforten und bieten ihren großen und kleinen Besuchern interessante und abwechslungsreiche Programme. Der Landkreis Potsdam-Mittelmark initierte diese Aktion. 

 

Die Broschüre "Feuer und Flamme für unsere Museen" führt in elf Routen durch die Landkreise Potsdam-Mittelmark, Havelland, Teltow-Fläming, Osthavelland, Ostprignitz-Ruppin, Elbe-Elster und die Stadt Brandenburg. Das Havelland wird in der Route neun vorgestellt.

 

Traditionell werden in den Abendstunden Feuerschalen, Fackeln und Kerzen angezündet und es kann die eine oder andere kulinarische Überraschung probiert werden.

 

Die Broschüre mit dem vollständigen Programm finden Sie auf dem Internetauftritt des Referats für Kultur, Sport und Tourismus oder gleich hier: