In diesem Jahr erhalten die havelländischen Vereine und Gemeinden aus dem Sportstättenförderprogramm des Landkreises "Goldener Plan Havelland" 300.000 Euro. Elf Maßnahmen zur Entwicklung der sportlichen Infrastruktur werden im Jahr 2014 mit diesem Geld unterstützt.
Den Goldenen Plan Havelland gibt es seit dem Beschluss der Haushaltssatzung 2009 durch den Kreistag. In dem Jahr kamen im Landkreis Havelland erstmals Fördermittel für ein Sportstätteninvestitions-programm zum Einsatz – und das Programm wurde weitergeführt. Bis 2013 wurden den Sportvereinen und Gemeinden für den Neubau und die Sanierung von Sportstätten über den Haushalt des Landkreises Havelland insgesamt 1.900.000 Euro für 54 Maßnahmen zur Verfügung gestellt.
Die folgenden elf Maßnahmen mit der Gesamtfördersumme von 300.000 Euro kommen im Jahr 2014 hinzu:
- Rathenower Wassersportverein Segeln 1922 e.V. für die Sanierung der Uferbefestigung im vereinseigenen Hafen in Semlin,
- Rathenower Ruder-Club Wiking e.V. für die Sanierung der Umkleideräume im Vereinsgebäude,
- SV Falkensee/Finkenkrug e.V. für die Weiterführung der Sanierung der Umkleideräume,
- Stadt Falkensee für die Anlage eines Sportplatzes an der Europaschule
- Stadt Premnitz für die Erneuerung der Spielfeldumrandung im Stadion der Chemiearbeiter und die Erneuerung der Einzäunung für den Tennisplatz
- Stadt Premnitz für die Erneuerung der Trainingsbeleuchtung auf dem Fuß-ballplatz
- ESV Lok Elstal e.V. für die Sanierung der Sanitäranlagen im Hauptgebäude,
- Sportverein Großwudicke e.V. für die Sanierung des Pumpenhäuschens,
- Gemeinde Milower Land für Sanierungsmaßnahmen in der Turnhalle im Ortsteil Großwudicke,
- Hohennauener Sportverein e.V. für die energetische Sanierung des Vereinsgebäudes
- Stadt Rhinow für die Sanierung der Duschen in der Turnhalle der Stadt Rhinow.