Havelländer Demografie-Projekt

Pressemitteilung 30/2010

Pressemitteilung 30/2010

 

Auf einer Sitzung am 23. Februar haben sich Landrat Dr. Burkhard Schröder, der Geschäftsführer der Havelland Kliniken Jörg Grigoleit sowie die Bürgermeister und Amtsdirektoren der Modellkommunen auf die Zusammenarbeit an Themen und Handlungskonzepten des demografischen Wandels verständigt, nachdem letzte Probleme ausgeräumt wurden.

 

Als Modellkommunen beteiligen sich die Städte Falkensee, Rathenow und Nauen, die Ämter Friesack, Nennhausen und Rhinow am Projekt. Über einen gemeinsam eingerichteten Fonds sollen Einzelprojekte vor Ort unterstützt und auf den Weg gebracht werden. Eine Lenkungsgruppe wird ab Mitte März die gesamte Zusammenarbeit führen und begleiten. Unter den Teilnehmern besteht Übereinstimmung, dass insbesondere lokale Lösungen und Beiträge zu einer Verbesserung der Mobilität im Alter, die Entwicklung altersgerechten Wohnraums in Verbindung mit einem attraktiven Wohnumfeld und die Stabilisierung der Gesundheitsversorgung vor allem in ländlichen Gebieten zunächst als Arbeitsschwerpunkte in Angriff genommen werden sollen. Ziel ist es, dazu beizutragen, Senioren so lange wie möglich die weitgehende Teilhabe am gesellschaftlichen Leben in ihrer gewohnten Umgebung zu ermöglichen.

 

Landrat Dr. Burkhard Schröder stellte im Anschluss an die Sitzung fest: 'Erstmalig packen Landkreis, Städte und Gemeinden ein soziales Zukunftsthema in diesem Umfang gemeinsam an und lernen voneinander bei zielorientierter Projektarbeit. Mit anderen Akteuren und Ehrenamt gelingt es hoffentlich zunächst wenigstens punktuell in Handlungsfeldern, wirkungsvoll den Folgen des demografischen Wandels zu begegnen .'