Während der neunmonatigen Generalsanierung der Bahnstrecke Berlin–Hamburg möchte der Landkreis Havelland die Pendlerinnen und Pendler vor Ort mit einer weiteren Maßnahme unterstützen. Dafür wurde das Projekt Havelland Helfer ins Leben gerufen.
Seit dem 01. September sind die Havelland Helfer wochentäglich an den Stationen des Schienenersatzverkehrs Falkensee Bahnhof, Dallgow-Döberitz Bahnhof und Brieselang Bahnhof während der Hauptpendlerzeiten im Einsatz. Dort zeigen sie Präsenz und behalten die Abstellbereiche für Fahrrad- und E-Roller im Blick.
Ein Projekt mit sozialem Mehrwert
Die Havelland Helfer sind mehr als nur ein Service für Pendlerinnen und Pendler. Das Projekt bietet Menschen im Rahmen einer Arbeitsgelegenheit des Jobcentersdie Möglichkeit, sich einzubringen, neue Erfahrungen zu sammeln und das Miteinander im Havelland aktiv mitzugestalten.
In Zusammenarbeit mit dem Jobcenter des Landkreises Havelland übernimmt die Arbeitsförderungsgesellschaft Premnitz mbH (AFP) die Umsetzung des Projektes. Die AFP unterstützt seit vielen Jahren erfolgreich Menschen dabei, ihre Stärken zu fördern und einzusetzen und dabei beruflich neue Perspektiven zu entwickeln.
Die Havelland Helfer übernehmen keine Aufgaben eines Wachschutzes und damit auch keine Haftung für Fahrräder und E-Roller. Diese sollten immer eigenverantwortlich sicher angeschlossen werden.
Die Havelland Helfer setzen durch ihre Präsenz und Aufmerksamkeit ein positives Signal – für mehr Achtsamkeit und ein gutes Miteinander.
Für das Wir im Havelland – sichtbar. gemeinsam. da.