Informationsveranstaltung zum Klimaschutzkonzept des Landkreises

Pressemitteilung 149/2012

Am 8. November 2012 fand auf dem Landgut A. Borsig in Groß Behnitz die erste Informationsveranstaltung zum Klimaschutzkonzept des Landkreises Havelland statt.

 

Zu der gut besuchten Veranstaltung kamen circa 70 Vertreter aus Wirtschaft, Politik, Verwaltung und Verbänden. Ziel des Forums war es, über das Klimaschutzkonzept des Kreises zu informieren und eine Netzwerkplattform zu bieten.

 
Der Landrat Dr. Burkhard Schröder leitete die Veranstaltung mit einem Grußwort ein,  in dem er die Herausforderungen der Energiewende hervorhob. Er betonte vor allem die hohe Relevanz von Themenfeldern, wie Energieeinsparung und Erhöhung der Energieeffizienz. Der Zweite Beigeordnete ging dann in einem Kurzvortrag auf die Maßnahmen ein, die der Landkreis konkret im Klimaschutz vornehmen kann. Die B.&S.U. mbH aus Berlin stellte anschließend die Ergebnisse der Datenerhebung im Bereich Energieversorgung und CO2-Emissionen vor. In drei Impulsreferaten wurden danach beispielhaft konkrete Klimaschutzmaßnahmen im Bereich des Landkreises aufgezeigt.


Nach der Veranstaltung konnten sich die Teilnehmer über das Gehörte austauschen und diskutierten außerdem über Herausforderungen, die die Energiewende und die Umsetzung des Klimaschutzkonzeptes zukünftig bringen werden.

 

Der nächste Schritt ist nun ein ganztägiger Klimaschutzworkshop am 31. Januar 2013 im Märkischen Ausstellungs- und Freizeitzentrum.